Die Outlaw-Kita Rehefelder Straße in Pieschen hat mit einem großen Fest und etwa 120 Familien, Angehörigen, ehemaligen Mitarbeiterinnen und Kita-Kindern ihren 20. Geburtstag gefeiert. Ein ganz besonderes Highlight der Feier am vergangenen Wochenende war eine Ausstellung, die Bilder und gestaltete Objekte der Kinder zeigte, die ganz ohne Einfluss des Erzieherteams entstanden sind. Die Gäste seien von der enormen Phantasie und Kreativität, die in den Kindern steckt, begeistert gewesen, sagte Rabea Giesser, Kommunikationsmanagerin bei der Outlaw gGmbH. Gegen eine Spende für den Förderverein der Kita konnten Kunstwerke erworben werden. Auch der eigens zum Jubiläum eingeladene Maler Fritz Wolf hätte sich begeistert von den Arbeiten und dem freien Gestaltungsrahmen für die Kinder gezeigt. Er kaufte ein Bild und brachte eine seiner Zeichnungen als Geschenk mit.
Friedhelm Höfener, Geschäftsführer der bundesweit aktiven Outlaw gGmbH, die ihren Sitz in Münster hat, dankte
dem Kita-Team in einer kleinen Ansprache für seine Arbeit und überreichte einen symbolischen Gutschein für neue Außenjalousien. Vor einigen Tagen hatte die Volksbank Dresden mit einer Spende den Bau einer neuen Buddelecke unterstützt.
Das Kita-Team und der rührige Förderverein hatten sich zum Jubiläum viel einfallen lassen. So präsentierten die Kinder eine Show mit jeder Menge Konfetti, Glitzer und Choreographien zu ihren Lieblingsliedern. Die ehemaligen Vorschulkinder sorgten mit Breakdance-Einlagen für Stimmung.
Danach warteten Bastelstände, Riesenseifenblasen, Stationen zum Kinderschminken oder Zöpfeflechten und eine Hüpfburg auf die Gäste. Das Dresdner Spielmobil Wirbelwind stellte eine Rollenrutsche zur Verfügung. Der kitaeigene Wohnwagen fungierte als Zeitreisekino und zeigte bewegende Zusammenschnitte aus 20 Jahren Kita-Leben. Wer zwischen den Attraktionen hungrig wurde, konnte sich durch ein Buffet aus Grillwürstchen, Suppe, Zuckerwatte, Eis und Kuchen schlemmen.
„Das war eine wirklich gelungene Feier“, resümierte Kita-Leiterin Katja Hillenbrand den Tag und bedankte sich bei allen, die dazu beigetragen hatten.
Das könnte Sie auch interessieren …
Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>
Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>