coloradio jenz steiner

Freies Radio Coloradio feiert 25. Geburtstag – neues Projekt lädt Pieschener zum Radiomachen ein

Den Startschuss für ein Projekt, das sich direkt an die Einwohner in den Stadtteilen des Ortsamtes Pieschen wendet, will Coloradio, das Dresdner Freie Radio, am 8. Juli geben. Dann feiert das Lokalradio sein 25-jähriges Bestehen. Mit „lokal.sozial.medial“ – so der Name des EU-geförderten Projektes – wollen die Radiomacher neue Akteure erreichen. „Wir möchten diejenigen ansprechen, die sonst medial wenig präsent sind. Als Küchen- und Stadtteilradio können sich aber auch ganz verschiedene Gruppen zusammenfinden und über ihre Interessen in einer eigenen Sendung berichten“, erläutert Coloradio-Ehrenamtskoordinator Jenz Steiner. Das dafür nötige Handwerkszeug werde in Einführungskursen vermittelt.

coloradio studio

Die Sprecherkabine entstand mit Hilfe der Kreativraumförderung der Stadt Dresden. Foto: Jenz Steiner

Etwa 60 Mitglieder hat die Radioinitiative Dresden e.V.. Der Verein betreibt das freie Radio. 35 Radiomacher würden die verschiedenen Sendungen vorbereiten und produzieren. Der Radiobetrieb wird von der Sächsischen Landesmedienanstalt gefördert. Sie übernimmt nach eigenen Angaben die Sende- und Leitungskosten, wie auch die Gema-Gebühren. Offizielle Hörerzahlen gebe es nicht, weil freie Radios nicht von der Medienanalyse Audio erfasst würden. Um die Popularität ihrer Sendungen müssten sich die Redaktionsteams selbst kümmern, meint Steiner. Besonders aktiv und einfallsreich seien zum Beispiel die Macher des Kinder- und Jugendradios „Junges Radio“, die ihren Sendeplatz am Sonntag um 15 Uhr haben. Dieser Programmbaustein werde zudem von zwei Medienpädagoginnen begleitet.

Bert G.,, so der Künstlername, von Coloradio, bereitet das Frühstücksradio mit Spaß für den Sonntag vor. Foto: W. Schenk

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai


Die erste Sendung des Radios ging am 8. Juli 1993 über den Äther. Später wechselte der Radiosender von Striesen in die Jordanstraße in der Dresdner Neustadt. Anfang 2017 bezog das Radio ein neues Studio an der Riesaer Straße. Der Verein wurde nicht nur Mieter im Zentralwerk, sondern auch Mitglied der Wohn- und Arbeitsgenossenschaft Zentralwerk eG. Der Umzug, so Steiner, sei ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte von Coloradio gewesen. Seitdem entstand eine neue Sprecherkabine für Hörspielproduktionen, Nachrichten, Lesungen und gebaute Beträge, auch die Webseite des Senders sei gründlich überarbeitet worden. Ein neuer Seminarraum für medienpädagogische Bildungsarbeit, der ebenso gemeinnützigen Initiativen, Gruppen und Vereinen aus Dresden zur Verfügung steht, wurde eingerichtet. Neu seien auch Sendungen in mehreren Sprachen wie zum Beispiel spanisch oder tschechisch und die Kooperationen mit dem DAVE Festival, dem Familia*Futura Festival und dem Umundu-Festival.

Service:

Geburtstagsfeier im Zentralwerk, Riesaer Straße 32: Musik im Innenhof, Studiobesichtigungen und mehr am 8. Juli ab 12 Uhr

Programm und Sendezeiten: wochentags von 18 bis 23 Uhr und am Wochenende von 12 bis 24 Uhr im Raum Dresden
Frequenzen: 99,3 MHz und 98,4 MHz

2 Kommentare zu “Freies Radio Coloradio feiert 25. Geburtstag – neues Projekt lädt Pieschener zum Radiomachen ein

  1. Sulamith Christof sagt:

    Ja das ist ja fein ;) wo könnte ich mich denn als Radio Sprecherin bewerben! Mein Stimme ist fürs Radio gemacht sagen so viele das ich jetzt einfach mal nachfrage. Alles Liebe, sulamith

Das könnte Sie auch interessieren …

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>