144. Grundschule Bibliothek regale

Ehrenamtliche Leselotsen für Bibliotheken in Grundschulen gesucht

Die Städtischen Bibliotheken suchen ehrenamtliche Leselotsen für ihre Grundschulbibliotheken. Mehr als zehn Grundschulen profitieren bereits von dem vom Dresdner Stadtrat beschlossenen Programm, das im Doppelhaushalt 2017/18 einen Betrag von 200.000 Euro bereitstellt, um Bibliotheken in Grundschulen aufzubauen. Bis zum Jahresende, so die Projektkoordinatorin Katrin Forner, sollen es zwanzig Schulen werden.

Im Februar konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 144. und 147. Grundschule über eigene Bibliotheken mit einer Startausstattung von mehr als 400 Büchern freuen. „Um den Schülern den Zugang zu ihrer Schulbibliothek den ganzen Tag über zu ermöglichen, benötigen wir ehrenamtliche Helfer, die das Lehrerkollegium bei der Absicherung der Öffnungszeiten unterstützen. Die Schulbibliothek soll am Vormittag als Unterrichtsraum genutzt werden und am Nachmittag zur Freizeitgestaltung geöffnet sein“, heißt es in einem jetzt veröffentlichen Aufruf der Städtischen Bibliotheken. Die Leselotsen würden vor allem für die Nachmittagsstunden gesucht. Sie sollten die Öffnung der Bibliothek inklusive der Ausleihe und Zurückgabe der Bücher ermöglichen, aber auch bei der Recherche und Auswahl der Literatur helfen.

144. Grundschule Bibliothek Leselotsen

Kirstin Pohle (l.) und Katrin Breschke werden als Leselotsinnen das Bibliotheksprojekt in der 144. Grundschule ehrenamtlich unterstützen. Foto: W. Schenk

In der 144. Grundschule in Mickten helfen Katrin Breschke und Kirstin Pohle als Leselotsen. Ein „Leselotsenlogbuch“ sorgt dafür, dass zwischen den Beteiligten keine Informationen verloren gehen. Während Katrin Breschke nach einer Möglichkeit für ein ehrenamtliches Engagement gesucht hat, lernt die Tochter von Kirstin Pohle in der 144. Grundschule. Sie will sich darum mindestens einmal pro Woche in der Bibliothek engagieren.

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


4 Kommentare zu “Ehrenamtliche Leselotsen für Bibliotheken in Grundschulen gesucht

  1. Karin Segura sagt:

    Ich würde da sehr gern mitmachen

  2. Die Projektleiterin ist unter 0351 8648246 zu erreichen. Viel Spaß.

  3. Karin Segura sagt:

    Herr Schenke, hätten Sie bitte einen Namen für mich, für die Projektleiterin Bibliotheken in Schulen.
    Danke,
    Karin Segura

  4. Die Projektleiterin heißt Katrin Forner.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>