Cerebrio R-Matzke-Str 6

Cerebrio e.V. feiert zehn Jahre „Selbstbestimmt Wohnen“ in der Robert-Matzke-Straße

Mit einem Sommerfest feiert das Projekt „Selbstbestimmt Wohnen“ in der Robert-Matzke-Straße 6 sein zehnjähriges Bestehen. In den drei Wohngemeinschaften und drei einzelnen Wohnungen haben 22 Menschen mit verschiedenen Behinderungen ein zu Hause gefunden. Zu ihnen gehört auch Anna Döring. Sie ist zudem die Ansprechpartnerin im Büro des Cerebrio-Vereins im Dachgeschoss. Der Verein unterstützt Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen, deren Angehörige und Freunde, erklärt sie. Zum Angebot würden Sozialberatung, Begleitung zu Ämtern und die Vermietung von individuellen Wohnmöglichkeiten gehören.

Cerebrio Anna Döring

Anna Döring ist die Ansprechpartnerin im Büro des Cerebrio-Vereins. Foto: W. Schenk

Gerade sucht der Verein für zehn junge Leute in Radebeul geeigneten barrierefreien Wohnraum. „Es wird wohl auf zwei Wohngemeinschaften hinaus laufen“, sagt Anna Döring. Sie hofft, dass sich Vermieter in Radebeul finden, damit die jungen Leute in der Nähe ihrer Eltern bleiben können. Nicht alle zehn Mieter seien auf einen Rollstuhl angewiesen. Wichtig sei aber, dass die Mieten im Rahmen der Angemessenheit blieben, da viele auf Sozialleistungen angewiesen seien. „Wohnraum zu finden, der diesen Kriterien gerecht wird, wäre ohnehin die größte Schwierigkeit“, meint sie. Damit der Vermieter nicht mit jedem einzelnen WG-Bewohner Mietverträge abschließen muss, trete der Cerebrio-Verein als Mieter auf. Das habe sich bewährt und mache es für beide Seiten – Vermieter und Mieter – deutlich einfacher.

Cerebrio R-Matzke-Str 6 Garten

Zum zehnjährigen Jubiläum wird hier ein Sommerfest gefeiert. Foto: W. Schenk

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai


So sei es auch bei dem Ausnahme-Projekt 6 plus 4 gewesen. Hier hatte sich ein Investor gefunden, der eigens für eine Wohngemeinschaft aus 6 jungen Leuten mit verscheidenen Behinderung und 4 „Normalos“ neu und barrierefrei gebaut hat.

Am Sonnabend aber wird erst einmal im Garten in der Robert-Matzke-Straße 6 gefeiert. Anna Döring verspricht viel Spaß bei Kaffee, Kuchen, Live-Musik, Knüppelkuchen und Lagerfeuer. Gern informieren sie und ihre Mitbewohner dabei über das Wohnprojekt.

Kontakt: per Mail über info@cerebrio.de, Telefon: 0351 79664680 (die Homepage des Vereins ist zur Zeit im Baustellen-Modus)

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>