Baubeginn für Eckhaus Maxim-Gorki-Straße / Trachenberger Straße im Frühjahr

An der Ecke Maxim-Gorki-Straße / Trachenberger Straße zeugt eine Bautafel vom baldigen Ende des noch brach liegenden Areals. Ein modernes Eckhaus mit neun Wohnungen soll hier entstehen. „Der Baubeginn ist für das Frühjahr 2018 geplant“, sagt Manuela Hinke von der Wertstein Immobiliengesellschaft im Gespräch. Im Sommer 2019 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein. Deren Größen würden zwischen 50 und 180 Quadratmetern liegen. Vier der neun Wohnungen haben familienfreundliche vier und mehr Zimmer. Ergänzt wird das Angebot mit drei Zwei-Zimmer-Wohnungen, einer 2,5 und einer 3-Zimmerwohnung. Mehrere Wohnungen erstrecken sich über zwei Etagen.

Maxim-Gorki-Strasse Ecke Trachenberger Strasse bautafel

Unter dem Namen „Maxim“ werden die neun Wohnungen bereits vermarktet. Foto: W. Schenk

Die Zufahrt für die Tiefgarage erfolgt von der Maxim-Gorki-Straße aus. Alle Wohnungen würden als Eigentumswohnungen vermarktet, erklärte Manuela Hinke. Der Quadratmeterpreis bewege sich zwischen 3.400 und 3.500 Euro. „Wir haben zum Jahresbeginn mit dem Verkauf begonnen und die Nachfrage ist aktuell sehr gut“, sagte sie. Die Anfragen würden derzeit überwiegend von Eigennutzern kommen.

„Der moderne Entwurf des Dresdner Architekturbüros Architekten 11 bettet das geplante Wohngebäude „Maxim“ harmonisch in die historische Architektursprache der angrenzenden Umgebung ein, ohne dabei auf eigene Akzentuierungen zu verzichten“, heißt es auf der Homepage des Wohnungsbauprojektes. Bauherren und Vermarkter sind überzeugt, dass „nicht nur für die zukünftigen Bewohner, sondern auch für das Wohnviertel ein architektonischer Mehrwert entsteht“.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Die Wohnungen werden durch einen innenliegende Lift von der Tiefgarage bis ins vierte Obergeschoss erschlossen. Sie würden alle über einen eigenen Balkon oder eine Terrasse verfügen. Bodentiefe Fenster würden den Blick auf die mit viel Liebe sanierten historischen Fassaden der gegenüberliegenden Gebäude freigeben. Ein besonderes Highlight für die Bewohner sei ein begrünter Garten, der auf dem Dach der Tiefgaragenzufahrt errichtet werde.

 

Ein Kommentar zu “Baubeginn für Eckhaus Maxim-Gorki-Straße / Trachenberger Straße im Frühjahr

  1. Gerda Wolters sagt:

    Als das vorhergehende Haus – die wuderbare Kneipe “ zur fröhlichen Wiederkehr – zusammengestürzt war hiess es, der Untergrund wäre Treibsand. Also eine Eigentumswohnung würde ich da nicht kaufen….

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>