Lutz Blase Städtisches Klinikum Dresden

Städtisches Klinikum Dresden: Lutz Blase tritt Amt als Medizinischer Direktor an

Seit heute hat das Städtische Klinikum Dresden einen hauptamtlichen medizinischen Direktor. Der 52-jährige Lutz Blase übernimmt das Amt von den Professoren Tobias Lohmann und Thomas Demnat, die diese Funktion bisher im Nebenamt ausgeübt haben. Blase ist promivierter Mediziner und war zuvor Geschäftsführer im Klinikum Altenburger Land in Thüringen.

Er „ist in der Nähe von Hannover geboren und aufgewachsen und hat in Heidelberg studiert“, heißt es in einer Presseerklärung des Klinikums. Die Facharztausbildung Chirurgie habe ihn unter anderem nach Hannover zurück und zuletzt nach Nienburg an der Weser geführt. Als Medizincontroller im Marien-Hospital in Euskirchen lernte er dann das Gesundheitswesen aus einem wirtschaftlichen Blickwinkel zu betrachten. Nach einigen Jahren Tätigkeit für den Asklepios-Krankenhauskonzern, zuletzt als Abteilungsleiter in Hamburg, sei er vor genau neun Jahren medizinischer Geschäftsführer am Klinikum Altenburger Land geworden. Zusätzlich habe er dort die Klinik für Ambulante Rehabilitation und ein Medizinisches Versorgungszentrum geleitet.

Nach Dresden gelockt habe in die besondere Herausforderung, zwei große, traditionsreiche und bisher selbständige Krankenhäuser zusammen zu führen. „Das wird keine leichte Aufgabe. Im Fokus steht für mich ein qualitativ hochwertiges Leistungsangebot“, betonte der neue medizinische Direktor. Auch wenn die Wirtschaftlichkeit nicht außer Acht gelassen werden könne, stehe für ihn die Qualität der Medizin und ihre Sinnhaftigkeit an erster Stelle, so Blase.

Jürgen Richter, Kaufmännischer Direktor, freut sich auf die hauptamtliche Verstärkung in der Krankenhausleitung: „Dr. Blase bringt einen anderen beruflichen Hintergrund und viel Erfahrung mit in unsere Leitungsarbeit. Davon werden Mitarbeiter und Patienten sicher gleichermaßen profitieren“, sagte er.

Anzeige

Frieden


Die Pflegedirektorin als drittes Mitglied der Leitung des Städtischen Klinikums Dresden werde im 3. Quartal ihr Amt antreten, hatte Sozialbürgermeisterin Kristin Kaufmann (Linke) bereits im Januar angekündigt.

 

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>

Jungpflanzentauschbörse, Jungpflanzenverkauf & Gartencafé

Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>