rockzipfel 1207

Rockzipfel-Büro soll Modellprojekt werden – Sommerfest am Sonnabend

Am kommenden Sonnabend ist Rockzipfel-Tag. Vormittags wird gearbeitet, ab Mittag startet dann ein Sommerfest. Das Eltern-Kind-Büro in der Großenhainer Straße will dabei helfen, Familien- und Arbeitsleben besser zu vereinbaren. Dafür stehen Arbeitsplätze mit Internetzugang und eine Kinderbetreuung zur Verfügung. „Bringt die Kleinen mit, hier treffen sie andere Kinder während Ihr arbeiten könnt, ganz ohne Vollzeit-Fremdbetreuung“, beschreibt Jette Stieber vom Vorstand des Rockzipfel-Vereins das Angebot.

Am Sonnabend soll im Spielzimmer ein großes Wandbild gemalt werden, in anderen Zimmern müssen Regale an die Wand und die Küche braucht einen Umbau. „Wir wollen gemeinsam mit den freiwilligen Helfern die Arbeiten erledigen, die sonst liegenbleiben, weil keiner Zeit dafür hat“, sagt Jette Stieber und hofft, dass sich noch ein paar Neugierige oder Interessierte finden.

Sie hat selbst große Teile ihrer Promotion im Rockzipfel-Büro geschrieben. Jetzt überlegt der im April neugewählte dreiköpfige Vorstand, die Idee auch in anderen Dresdner Stadtteilen zu testen. Die Stadt will diese Pläne unterstützen. Für den Ausbau des Eltern-Kind-Büros zu einem Modellprojekt hatte der Sozialausschuss des Stadtrates im Mai für 2017 und 2018 je 60.000 Euro für Personal und Sachkosten bewilligt.

Anzeige

Filmscreening mit Merle Spellerberg


2 Kommentare zu “Rockzipfel-Büro soll Modellprojekt werden – Sommerfest am Sonnabend

  1. Kristin H. sagt:

    Eine richtig tolle Sache. Ich habe damals neben der Elternzeit gearbeitet und konnte einfach Laptop und Windelhose nebenher laufen lassen. Zu Hause ist mir das nicht so gut geglückt.

    Ich freue mich, dass es so tatkräftig weiter geht.

  2. Jennifer sagt:

    Wäre eine überlegung wert

Das könnte Sie auch interessieren …

Einbruch, Drogen und Unfall

Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.

Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>

„Babička im Rausch“: Tankbier muss schon nachgeliefert werden

Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>

Pieschner Kinotipps ab 30. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Kanalbefahrung auf der Leipziger Straße: Einschränkungen im Straßenbahnverkehr

Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>

Anwohnerparken in Pieschen geplant – Keine Ressourcen für Umsetzung

Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern der Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken in Dresden und der Untersuchung von elf >>>