Am kommenden Sonnabend ist Rockzipfel-Tag. Vormittags wird gearbeitet, ab Mittag startet dann ein Sommerfest. Das Eltern-Kind-Büro in der Großenhainer Straße will dabei helfen, Familien- und Arbeitsleben besser zu vereinbaren. Dafür stehen Arbeitsplätze mit Internetzugang und eine Kinderbetreuung zur Verfügung. „Bringt die Kleinen mit, hier treffen sie andere Kinder während Ihr arbeiten könnt, ganz ohne Vollzeit-Fremdbetreuung“, beschreibt Jette Stieber vom Vorstand des Rockzipfel-Vereins das Angebot.
Am Sonnabend soll im Spielzimmer ein großes Wandbild gemalt werden, in anderen Zimmern müssen Regale an die Wand und die Küche braucht einen Umbau. „Wir wollen gemeinsam mit den freiwilligen Helfern die Arbeiten erledigen, die sonst liegenbleiben, weil keiner Zeit dafür hat“, sagt Jette Stieber und hofft, dass sich noch ein paar Neugierige oder Interessierte finden.
Sie hat selbst große Teile ihrer Promotion im Rockzipfel-Büro geschrieben. Jetzt überlegt der im April neugewählte dreiköpfige Vorstand, die Idee auch in anderen Dresdner Stadtteilen zu testen. Die Stadt will diese Pläne unterstützen. Für den Ausbau des Eltern-Kind-Büros zu einem Modellprojekt hatte der Sozialausschuss des Stadtrates im Mai für 2017 und 2018 je 60.000 Euro für Personal und Sachkosten bewilligt.
2 Kommentare zu “Rockzipfel-Büro soll Modellprojekt werden – Sommerfest am Sonnabend”
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>
Eine richtig tolle Sache. Ich habe damals neben der Elternzeit gearbeitet und konnte einfach Laptop und Windelhose nebenher laufen lassen. Zu Hause ist mir das nicht so gut geglückt.
Ich freue mich, dass es so tatkräftig weiter geht.
Wäre eine überlegung wert