Der Handwerker und die Nähmaschine: Claas Willmann in seiner Werkstatt

Pieschens Polstergeister

Der Polster-Spezialist Claas Willmann kam aus dem Norden Deutschlands in den Norden Dresdens. Seit nunmehr sechs Jahren verfeinert der gebürtige Stralsunder in seiner Werkstatt in Pieschen Innenausstattung vom Sessel bis zur Tapete. Er wirbt dabei für mehr Mut zur Farbe bei den Kunden. Er selber beweist ihn in seiner Wohnung – und in seinem Laden.

Goldene Tapete, edel gestreifte Kinosessel, ein schokobrauner Lederstuhl - in seinem Geschäft gibt Willman Beispiele für gestalterische Extravaganz

Goldene Tapete, edel gestreifte Kinosessel, ein schokobrauner Lederstuhl – in seinem Geschäft gibt Willmann Beispiele für gestalterische Extravaganz.

„Manche Stammkunden lassen mir bei der Gestaltung vollkommen freie Hand“, erzählt Claas Willmann. Da schlägt das Handwerkerherz höher. Etwa mit derselben Frequenz pocht es, wenn er alte Möbel im klassischen Stil gurten, mit Federn versehen und beziehen, kurz polstern, darf. Der gelernte Baumöbeltischler bekam die Lust am Raumausstatter-Beruf von seinem Onkel in die Wiege gelegt. Dort absolvierte er schon sein Schulpraktikum. Er arbeitete in seinem Erstberuf, leistete dann seinen Wehrdienst ab und kam für seine Meisterausbildung 2009 nach Dresden. Hier fand er Frau, berufliche Selbstständigkeit und Zukunft.

Raumausstatter, erklärt Willmann, kümmern sich um Fußbodengestaltung, Wände, Fensterdeko und Polsterung. Auf letzteres spezialisierte sich Willmann. Die Vielfalt der Stoffe heutzutage, sagt er, ist unüberschaubar. Manchmal bettelten die Kunden, er möge kein weiteres Muster zeigen. Wie soll man sich da entscheiden! Im Trend liegen Felle und Leder. „Es gibt kein richtig und kein falsch.“ Und so ziert so manchen antiken Stuhl ein modernes Polster. „Die meisten bleiben bei Naturfarben“, sagt Willmann. Nicht so der Chef selber. „Bei uns Zuhause hat jedes Zimmer seinen eigenen Stil.“ Wenn ein Vertreter mit neuen Mustern vorbeischaut, wird Willmann nicht selten schwach.

Anzeige

Tage des Sommers


Claas Willmann kam 2009 nach Dresden und schloss 2010 hier seine Meisterausbildung ab

Claas Willmann kam 2009 nach Dresden und schloss 2010 hier seine Meisterausbildung ab

„Mehr Farbe wagen“, ist Willmanns Credo. „Wenn ich in einen weißen Raum komme, habe ich gleich tausend Ideen.“ Bisher war noch jeder Kunde zufrieden. „Jeder Stoff kann etwas“, sagt Willmann. Weiche Fasern, Stabilität, metallischer Glanz – Willmanns Fachkenntnis ist bei der Auswahl oft gefragt, auch wenn es um die Vorzüge von Gardinen und Tapeten geht.

Als Dozent gibt er in der Handwerkskammer sein Wissen weiter. Dort sitzt er auch im Meisterprüfungsausschuss. Seit kurzem rentiert sich sein Geschäft so, dass er die Gesellin Christina Gasch einstellen konnte. Eine große Hilfe, die ihm das ein oder andere verlängerte Kundengespräch ermöglicht. „Viele sehen den Besuch des Handwerkers als Gelegenheit zum Plausch. Ich nehme mir gerne Zeit zum Erklären und Zuhören.“

Service:

Claas Willmann, Raumausstatter und Polsterei
TrachenbergerStraße 35
http://www.wir-polstern-dresden.de/

3 Kommentare zu “Pieschens Polstergeister

  1. LT sagt:

    Sehr guten Job gemacht. Bin stolz auf Dich…. Schöne grüße aus HL von LT und MT und MT

  2. Jonathan Pfund sagt:

    Respekt, Kollege. Guter Artikel und schöne Stoffe! Viele Grüße von der Stilpolsterei Pfund

  3. Rainer Fügmann sagt:

    Schön von dir zu hören Herr Willmann. Ein toller Werdegang, ich drücke dir die Daumen das dir und deiner Familie das Glück immer holt bleibt. Mit besten Grüßen, Rainer Fügmann Rau51

Das könnte Sie auch interessieren …

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>

Maskenbildnerin Janine Stelling – Mit Mut, Kreativität und Berliner Schnauze

In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>