147. Grundschule 2508

Neugegründete 147. Grundschule: Langsame Ankunft im Schulalltag

Seit etwa zwei Wochen läuft der Schulalltag in der neugegründeten 147. Grundschule in der Döbelner Straße 6. 48 Kinder lernen dort jetzt in zwei ersten Klassen. Ringsum sind die Bauarbeiten noch im Gange, im Haus müssen sich Schüler und Lehrer von gleich drei neugegründeten Schulen miteinander arrangieren. „Die Schuleinführung war schon eine echte Herausforderung“, erinnert sich Schulleiterin Kristina-Maria Kühne. „Weil es noch keine älteren Schüler an unserer Schule gibt, hatten wir zunächst auch niemanden, der ein Programm zur Feierstunde aufführen konnte. Doch dann haben wir Kontakt zu einer Tanzgruppe geknüpft, das war toll“, erzählt sie weiter. Auch die Erstklässler sowie deren Eltern und Großeltern hätten sich mit dem Schulbeginn zufrieden gezeigt.

147. Grundschule Kuehne

Schulleiterin Kristina-Maria Kühne: „Der Schulstart war eine echte Herausforderung.“ Foto: W. Schenk

Das Schulgebäude ist rechtzeitig zum Schulstart fertiggestellt worden. Handwerker sind derzeit noch mit kleineren Nacharbeiten beschäftigt. Auch die Turnhalle ist einsatzbereit, steht aber bisher nur für den Schulsport zur Verfügung. Die Freizeitsportler müssen sich noch gedulden.

10,8 Millionen Euro hat die Stadt in den Neubau der Grundschule und die Sanierung und den Umbau der Sporthalle investiert. Die Außenanlagen waren zum Schulstart noch nicht fertiggestellt. Der Schulhof und die Terrasse vor dem Speiseraum sind noch Baustelle. Auch die Fläche zwischen dem Schulgebäude und der Sporthalle ist noch abgesperrt. Bei den Bauarbeiten werde versucht, die Lernzeiten nicht unnötig zu stören.

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


147. Grundschule Tafel

Gedächtnisstütze für wichtige Regeln und alle Namen. Foto: W. Schenk

Ein wichtiger Schwerpunkt des Schulkonzeptes sein die individuelle Wertschätzung jedes Kindes, erläutert Schulleiterin Kühne. Zudem sollen die Kinder durch verschiedenartige Angebote zum selbstständigen Arbeiten motiviert werden. Derzeit lernen sie mit Hilfe der Anlauttabelle eifrig Lesen. Kristina-Maria Kühne freut sich, dass viele Kinder dabei schon in wenigen Tagen große Fortschritte gemacht haben. „Da werden zum Beispiel schon kleine Geschichten geschrieben. Heute erst las ich eine von einem Dinosaurier. Aber jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Jede Arbeit, die ein Kind erledigt, muss Wertschätzung erfahren. Es gibt zum Beispiel Kinder, die unglaublich stolz sind, dass die Ziffer 4 endlich wirklich wie eine 4 aussieht“, so Kühne.

Im kommenden Schuljahr 2018/19 starten wiederum zwei erste Klassen an der Grundschule. Zudem werden dann auch zwei neue Lehrkräfte unterrichten. Insgesamt hat die Grundschule eine Kapazität für 224 Schüler.

Derzeit sind im Gebäude der Grundschule noch drei 5. Klassen des Gymnasiums Pieschen sowie zwei 5. Klassen der 145. Oberschule untergebracht. Sie müssen noch zwei Jahre auf die Fertigstellung ihrer Schulneubauten auf dem Campus Gehestraße warten.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 24. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Besuchertag im Stasi-Unterlagen-Archiv Dresden

Am 24. April öffnet das Stasi-Unterlagen-Archiv Dresden seine Türen für einen Besuchertag. Zwischen 9 und 18 Uhr können sich Interessierte >>>

Am 10. Mai ist Flohmarkt am Konkordienplatz

Am 10. Mai findet am Konkordienplatz ein Flohmarkt statt. Wer selbst einen Stand betreuen will, kann sich beim Organisator des Flohmarkts, >>>

Pieschner Kinotipps ab 17. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>