Mit 28.000 Euro unterstützt der Freistaat die Erneuerung der Beleuchtung in der Sporthalle des Vereins Motor Mickten. Innenminister Markus Ulbig (CDU) hat heute einen entsprechenden Förderbescheid an Vereins-Geschäftsführer Steffen Sadlau übergeben. Mit dem Geld sollen die bisherigen Leuchtstoffröhren in der Turnhalle am Pestalozziplatz durch moderne LED-Leuchten ersetzt und damit bis zu 40 Prozent Elektroenergie eingespart werden. Die Gesamtkosten der Umbaumaßnahme würden bei knapp 55.500 Euro liegen, hieß es heute. Die Stadt Dresden beteilige sich mit 16.700 Euro, der Verein bringt Eigenmittel von 11.100 Euro auf.
„Gute sportliche Leistungen kommen nicht von ungefähr. Was zählt, sind neben der eigenen Willenskraft auch optimale Trainingsbedingungen. Mit der Modernisierung der Sporthalle investiert der SV Motor Mickten in die sportliche Zukunft aber auch in die Umwelt“, sagte Ulbig.
Bereits vor vier Jahren hatte der rund 1.600 Mitglieder zählende Sportverein für die Sanierung des Hallenbodens mehr als 13.000 Euro Fördermittel vom Freistaat erhalten, erinnerte Ulbig. Mitnutzer der Sportstätte am Pestalozziplatz seien unter anderem das Pestalozzi-Gymnasium sowie die Astrid-Lindgren-Schule.
Insgesamt, so der Innenminister, habe der Freistaat die Sportvereine in der Landeshauptstadt seit 2012 bei 40 verschiedenen Vorhaben mit mehr als 13 Millionen Euro unterstützt. Im laufenden Staatshaushalt stünden für die investive Sportförderung im gesamten Freistaat Sachsen etwa 22,2 Millionen Euro zur Verfügung.
Der Dresdner Stadtrat berät morgen über die neue Gebührensatzung für die Nutzung von Sportanlagen und die überarbeitete Sportförderrichtlinie.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>