August Theater Randi und Grigorij Kästner Kubsch und Ralf Herzog

Lange Nacht der Dresdner Theater: Theaterhaus Rudi und August Theater machen mit

Das August Theater und die Pantomimenbühne in der Bürgerstraße sowie das Theaterhaus Rudi sind am 1. April mit dabei, wenn sich in ganz Dresden zum sechsten Mal die Vorhänge zur Langen Nacht der Dresdner Theater heben. Besucher benötigen nur ein Ticket, um sich einen ganz persönlichen Theaterabend zusammenstellen zu können. Mit extra eingerichteten Bus­-Shuttles und Straßenbahnen sind die immer zur vollen Stunde beginnenden Veranstaltungen auf mehr als 30 Bühnen gut zu erreichen. 150 Vorstellungen stehen zur Auswahl. Das August Theater startet mit einem Kinderprogramm. Aufgeführt wird die Häschenschule nach den Bilderbüchern von Fritz Koch-Gotha und Albert Sixtus. Um 16, 17 und 18 Uhr zeigen die Marionetten der Puppenspieler auf humorvolle Weise den Schulalltag vor einhundert Jahren.

Um 20 Uhr beginnt Pantomime Rolf Herzog sein vierstündiges Mammutprogramm. Zu jeder vollen Stunde zeigt er auf der Bühne ein anderes Stück. Die Kleinbürgerhochzeit von Bertolt Brecht, Improvisieren und Best of Herzog sind zu sehen.

Im Theaterhaus Rudi geht es in vier Aufführungen um „Glaube – Liebe – Heimat“. „Wir glauben wir lieben. Die Heimat. Aber was ist das? Unsere Gruppen suchen in Szenen nach Perspektiven!“, heißt es imProgrammheft der Theaterleute. Die erste Veranstaltung beginnt um 18 Uhr.

Tickets gibt es an den Abendkassen der Theater. Die große Abschlussparty steigt dann ab Mitternacht allerdings nicht in Pieschen, sondern im Schauspielhaus.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Service:

>> Programm Lange Nacht der Theater

DVB-Shuttlebusse:

  • N1 – Herkuleskeule – Boulevardtheater – Schauspielhaus – Theaterplatz – Kleines Haus – Theaterplatz – Schauspielhaus – Herkuleskeule (15-Minuten-Takt)
  • N2 – Theaterplatz – Schauspielhaus – die Bühne (Theater der TU) (stündlich nach Veranstaltungsende)
  • N3 – Yenidze – Kraftwerk Mitte / Kabarett Breschke & Schuch Theaterplatz – Kleines Haus (15-Minuten-Takt)
  • N4 – Hp. Freiberger Straße – Postplatz – Theaterplatz – Rathaus Pieschen – Rankestraße – Landesbühnen Sachsen (stündlich nach Veranstaltungsende)
  • Postplatz – Theaterplatz – Südstraße (stündlich nach Veranstaltungsende)

 

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Neueröffnung an der Großenhainer: Airsoftdrop

Airsoft ist ein taktisches Geländespiel, bei dem kleine, biologisch abbaubare Kügelchen verschossen werden. Es ähnelt Paintball, ist >>>

Pieschner Kinotipps ab 22. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Nachbarschaftstag und Gießdienstag am Trafohaus Pieschen

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, findet am Trafohaus Pieschen der „Tag der Nachbarschaft“ statt. Ab 12 Uhr läuft ein vielseitiges >>>

Gärtnern ohne Barrieren – Das Hochbeet, das für alle da ist

„Ich liebe den Garten“, sagt Sylvi Schiller. Ihr Ziel war es, ein Hochbeet zu entwickeln, das funktional ist, Barrieren abbaut und Inklusion >>>

Räuber ruft bei der Polizei an

Am Montagabend, 19. Mai 2025, kam es zu einem Raubüberfall in einem Geschäft an der Großenhainer Straße in Dresden-Pieschen. Ein Mann betrat >>>