Friseur Serish Khan Ausbildung

Kraftfahrzeugmechatroniker und Friseur bleiben beliebteste Ausbildungsberufe

Kraftfahrzeugmechatroniker ist auch 2017 der beliebtester Ausbildungsberuf im Kammerbezirk Dresden. Mit 297 neu unterschriebenen Lehrverträgen behauptet die Ausbildung deutlich ihre Spitzenposition. Auf den Plätzen folgen Friseur, Elektroniker, Tischler und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

Beliebteste Ausbildungsberufe:
  • Kraftfahrzeugmechatronikers – 297
  • Friseur – 182
  • Elektroniker – 152
  • Tischler – 110
  • Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik – 106

Der positive Trend im Bereich der Ausbildungszahlen halte auch in diesem Jahr an, erklärte Andreas Brzezinski, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dresden. 2.132 neu abgeschlossenen Lehrverträge, darunter 581 Frauen und 1.551 Männer, würden das belegen. Dies seien 8,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Trend halte nun bereits das fünfte Jahr.

Das Handwerk wolle den jungen Leuten mit seinen 130 Ausbildungsberufen eine Perspektive bieten. „Auch 2018 setzen wir uns mit großem Engagement für die Attraktivität einer Berufsausbildung im Handwerk und den anschließenden Weiterbildungsmöglichkeiten ein“, betonte Brzezinski.

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Die nächste Gelegenheit, sich über Aus- und Weiterbildung sowie Existenzgründung im Handwerk zu informieren, biete die Messe „KarriereStart“. Auf dieser sei die Handwerkskammer Dresden gemeinsam mit ihren Innungen vom 19. bis 21. Januar 2018 vertreten.

Etwa 22.300 Handwerksbetriebe sind im Kammerbezirk Dresden, zu dem die Kreise Görlitz, Bautzen, Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sowie die Landeshauptstadt Dresden gehören, registriert. Die Unternehmen haben gemeinsam etwa 125.000 Beschäftigte und bilden 5.100 Lehrlinge aus.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 15. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Mopedfahrer bei Auffahrunfall in Dresden verletzt

Am Dienstagmittag kam es in Dresden-Übigau zu einem Auffahrunfall. Eine 38-jährige Fahrerin eines VW Golf war auf der Washingtonstraße >>>

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>