parade der vielfalt 0905 e-rolli

Jede Ente beim Dresdner Entencup hilft den E-Rolli-Fußballern der Power Lions

Anna Döring spielt seit Oktober 2014 E-Rolli-Fußball beim SV Motor Mickten-Dresden. „Wir sind die erste E-Rolli-Fußballmannschaft in Deutschland“, sagt sie. 2014 gestartet, sind inzwischen 18 Spielerinnen und Spieler im Team und nehmen regelmäßig an Wettkämpfen teil. Im Mai fuhren sie mit zwei Mannschaften zum internationalen Powersoccer-Cup ins brandenburgische Rheinsberg.

Jetzt fiebern die Mitglieder der Power Lions dem Dresdner Stadtfest am 20. August entgegen. Das Team soll in diesem Jahr der Empfänger der beim traditionellen Entencup eingesammelten Spendengelder sein. „Wir möchten uns gern drei Sportrollstühle kaufen. Momentan spielen wir noch mit unseren Alltagsrollstühlen, was zur Folge hat, dass wir mit unseren Gegnern nicht mithalten können. Die Sportrollstühle der anderen Mannschaften sind einfach schneller und wendiger“, erklärt Anna Döring. 30.000 Euro sollen in die neuen Sportgeräte investiert werden. Damit will man technisch gleichziehen mit Mannschaften aus Österreich oder England. Auch dort sind die Power Lions schon bei Turnieren angetreten.

power lions Stefan Wicklein

Seit dem Start 2014 ist das Team der Power Lions kräftig gewachsen. Foto: Stefan Wicklein

Der Entencup wird von den Dresdner Lions und Leos, der Jugendorganisation der Lions, organisiert. Sie haben mit Löwen nichts zu tun, die Namensgleichheit mit den E-Rolli-Fußballern ist Zufall. Lions steht hier als Abkürzung der englischen Begriffe „Liberty, Intelligence, Our Nation’s Safety“. Auf Deutsch darf man das heute interpretieren als „Freiheit des Geistes und Weisheit des Handelns zum Wohlergehen aller Länder dieser Erde“. Auch eine andere Deutung, so heißt es auf der Homepage der Dresdner Lions, kursiert bei den deutschen Lions: „Leben ist ohne Nächstenliebe sinnlos“.

Anzeige

Mondmühle


Seit 2008 ist es den Dresdner Clubmitgliedern gelungen, mit dem Wettbewerb der kleinen gelben Enten eine Spendensumme von 225.000 Euro einzuwerben. 7.000 Enten sollen in diesem Jahr verkauft werden. Die Mitglieder der Power Lions werben dabei auch selbst für den Erwerb der Entenadoptionsscheine. Im Ortsamtsbereich Pieschen kann man diese Scheine für 5 Euro in der Geschäftsstelle des SV Motor Mickten-Dresden, im Café Gemüsetorte in der Konkordienstraße und bei Edeka Zschabran in der Großenhainer Straße erwerben. Jeder verkaufte Entenadoptionsschein sorgt für eine neue kleine Ente mit entsprechender Startnummer. Wer möchte, kann natürlich auch mehrere Enten kaufen.

Am 20. August ist es dann soweit. Gegen 15 Uhr gehen die Enten auf ihre Rennstrecke. Start ist an der Carolabrücke, Ziel an der Augustusbrücke. Doch nicht nur die Power Lions werden am Ende die Gewinner sein. Auf die Teilnehmer warten 74 Gewinne im Wert von rund 15.000 Euro. Sie wurden von Sponsoren des Entencups zur Verfügung gestellt. Von einer Einbauküche im Wert von 8.000 Euro bis zur 9-Euro-Familientageskarten der VVO ist (fast) alles dabei.

 

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Einbruch, Drogen und Unfall

Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.

Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>

„Babička im Rausch“: Tankbier muss schon nachgeliefert werden

Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>

Pieschner Kinotipps ab 30. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Kanalbefahrung auf der Leipziger Straße: Einschränkungen im Straßenbahnverkehr

Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>

Anwohnerparken in Pieschen geplant – Keine Ressourcen für Umsetzung

Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern der Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken in Dresden und der Untersuchung von elf >>>