Im Haarstudio werden auch Haarverlängerungen - und Verdichtungen angeboten

Im Salon der Meerjungfrau – Haarstudio Stöckmann

Begegnet man Claudia Stöckmann, bekommt man direkt Lust auf eine neue Frisur. Meerjungfrauenrot fließen ihr die seidigen Locken ums Gesicht und kringeln sich auf dem korallenfarbenen Kostüm. „Meine Lieblingsfarbe“, bemerkt Frau Stöckmann mit Augenaufschlag. Sie findet sich auch appetitlich leuchtend auf den selbst gemalten Acryl-Bildern an der Wand wieder. Den weitläufigen Salon betreibt Madame Stöckmann allein.

Frau Stöckmann verschönert seit 16 Jahren in Pieschen Häupter

Frau Stöckmann verschönert seit 16 Jahren in Pieschen Häupter. Foto: Philine

„So habe ich Platz, mich auszubreiten“, sagt sie. Entfalten trifft es besser. Sprüche und Bilder in Rahmen, viele Spiegel und ein weißer Hirschkopf zieren die Wände. Ob sie die regenbogenfarbenen Tollen und Wellen auf den glänzenden Plakaten auch zustande bringt? Sie wirft einen abwägenden Blick darauf und antwortet: „Na klar.“ Am meisten liebt sie Farbe, sagt sie. Und die kreativen Wünsche von Mottoparty-Besuchern. Und das Frisieren von Bräuten – immer wieder ein feierlicher Moment.

Anzeige

Andre Schollbach


Seit 16 Jahren betreibt sie ihr Haarstudio auf der Bürgerstraße, direkt im Schatten der Haltestelle. Sie übernahm den Salon mit zwei Mitarbeiterinnen, die noch einige Jahre als Halbtagskräfte blieben. Jetzt schätzt Claudia Stöckmann ihre Unabhängigkeit. „Ich habe meine eigene Ordnung“, gesteht sie lächelnd. „So sind wir Wassermänner.“

Claudia Stöckmann stammt aus Torgau. Mit zehn Jahren zog sie mit ihrer Familie nach Dresden. „Dafür danke ich heute noch meiner Mutti!“, sagt sie und hebt lachend die aneinander gelegten Hände empor. Ihre erste eigene Wohnung bezog sie in der Neustadt auf der Louisenstraße. Das Viertel, in dem sie heute noch lebt und das sie liebt. Dann folgte der Bezug einer der begehrten Wohnungen im modernen Gorbitz. Nach einem einjährigen Exkurs nach Ingolstadt zog es Frau Stöckmann zurück ins Elbtal.

Die Friseurin als Rettungssanitäter

Selbst gemalte Arylmalereien im Salon Stöckmann

Selbst gemacht: Acrylmalereien im Salon Stöckmann. Foto: Philine

In Pieschen schätzen sie ihre Stammkunden. Gerade als Frau Stöckmann den Kaffee auf einem Silberbrett serviert hat, betritt ein Herr den Salon, der sich über den zeitnahen Termin freut wie eine Raupe auf die Metamorphose. Frau Stöckmann ist Friseurmeisterin, Psychologin, Stylistin und Rettungssanitäter in einem. So manchen Heimunfall richtete sie schon und leiht beim Frisieren gern ihr Ohr. „Ach, nach Hause nehme ich davon nichts mit.“ Das muss sie nicht. Denn am nächsten Tag ist sie ja wieder im Salon anzutreffen.

Dort stehen keine bekannten französischen Titel auf den Pflegeprodukten, sondern neben englischer kyrillische Schrift. „Die Russen wissen einfach, was schön macht“, sagt Frau Stöckmann überzeugt. Gleichwertige Produkte, keine Mindestabnahmemengen und die Gewissheit einer gewissen Exklusivität. In welchem Haarsalon bekommt man den Kopf mit Estel gewaschen?

Im Sommer zieht es die Madame mit dem Ariellen-Haar für eine Woche an die Ostsee, obwohl sich die Elbe beim Spazieren oder Rad fahren auch schon fast wie das Meer anfühlt. Kennt Frau Stöckmann nach so einer erfüllenden Auszeit das fade, melancholische Montagsgefühl? „Nein. Ich mag den Spruch: ‚Such dir eine Arbeit, die dir Spaß macht und du musst nie wieder arbeiten im Leben.“

Service:
Haarsalon Stöckmann
Bürgerstraße 33
Tel.: 8435808
Dienstag bis Freitag 10 bis 19 Uhr

Ein Kommentar zu “Im Salon der Meerjungfrau – Haarstudio Stöckmann

  1. Frank bohm sagt:

    Danke Claudia das ich so tolleczritvmitcdurcvetbringen dürfte in der Fritz Reuter Straße bei Ihr Friseur und dann im Salon Coiffure Team 100 suchomel und bohm !du bist halt genau so wie du bist klasse

Das könnte Sie auch interessieren …

Kultcafé „Charlottes Enkel“ vom Schillerplatz gibt’s auch in Pieschen

Wenn man das Café „Charlottes Enkel“ betritt, begegnen einem weder die Enkel, noch Oma Charlotte. Dafür wird der Gast von der >>>

Illustratorin Anne Ibelings – von der Neustadt nach Pieschen

In der Dresdner Neustadt wohlbekannt, ist die Illustratorin nun in Pieschen mit ihrem Atelier und Kunstkursen vertreten. Sie hat in Münster >>>

Bundestagswahl: Wahlhelferdashboard ab sofort online

Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, gibt es über 6.700 Anmeldungen von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern. >>>

Pieschner Kinotipps ab 16. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

„Babička im Rausch“: Pieschen bekommt Restaurant mit böhmischer Küche

Ende Januar gibt es wieder original Pilsener Tankbier an der Ecke Bürgerstraße und Oschatzer Straße. „Am 21. Januar werden die drei >>>