Pieschens Ortsamtsleiter Christian Wintrich hat zu einer breiten Beteiligung an der Elbwiesenreinigung aufgerufen. „Ich lade alle Einwohner und Gäste herzlich ein, sich an unserer stadtweiten Putzaktion zu beteiligen“, sagte er und nannte auch gleich die beiden Treffpunkte: Kötzschenbroder Straße/Herbststraße und Moritzburger Straße/Elberadweg. Auf alle fleißigen Helfer warte nach getaner Arbeit ein kleiner Imbiss. Unterstützung dafür komme von den Gastronomen im Brauhaus Watzke, der Lindenschänke und aus dem Landstreicher. Erstmals gebe es in diesem Jahr sogar etwas zu gewinnen, so Wintrich. Viele Dresdner Unternehmen und Vereine hätten für die Aktion attraktive Gewinne bereitgestellt.
Einige Beispiele: Die Dresdner Stadtentwässerung zeigt die Abwasserreinigung in Kaditz inklusive Aufstieg auf die Fauleier für eine Gruppe bis 20 Personen, Freikarten spendieren unter anderem der Theaterkahn, das Panometer, die Dampfschifffahrt oder der Dresdner Zoo. Eher sportlich hält es der VfB Hellerau-Klotzsche. Er lädt eine Gruppe von 8 Personen zum Kegeltrainung mit Trainer und vielen guten Tipps ein. Um einen Preis gewinnen zu können, muss ein „Beweisbild der Putzaktion“ (zum Beispiel ein Familien- oder ein Gruppenbild) an die E-Mail Adresse redaktion@srdresden.de geschickt werden.
Bereits zum 22. Mal treffen sich die Dresdner zur Elbwiesenreinigung. Zwischen Zschieren und Kaditz wird dabei auf einem 30 Kilometer langen Abschnitt auf beiden Seiten der Elbe Unrat und Schwemmgut auf den Elbwiesen aufgesammelt. Das kann auch spannend sein. Im vergangenen Jahr fand der zehnjährige Lylian beim Neujahrsputz auf den Elbwiesen eine Flaschenpost mit einem Märchen.
Schon seit 1. April läuft im gesamten Stadtgebiet der Dresdner Frühjahrsputz. Im Ortsamtsbereich Pieschen haben sich verschiedene Vereine und Initiativen beteiligt. Der Verein Hufewiesen putzte am Kirchsteig, die Gärtner vom Schrebergruß-Verein im Bereich Riesaer Straße und Barbarastraße. Die Lebenshilfe räumte den Grafittipark am Alexander-Puschkin-Platz auf, die Diakonie den Stadtteilplatz. Auch die Twiks Teens der Mennonitengemeinde planen noch eine Aktion. Ortsamtsleiter Wintrich dankte gestern in der Ortsbeiratssitzung den vielen Akteuren und hofft nun auf ein gelungenes Finale am Sonnabend.
WANN: 8. April, 9 bis 12 Uhr
TREFFPUNKTE: Kötzschenbroder Straße/Herbststraße und Moritzburger Straße/Elberadweg
GEWINNSPIEL: Beweisfoto mit Gruppe/Familie/Freunden mit Kontaktdaten an Mailadresse redaktion@srdresden.de
Ein Kommentar zu “Elbwiesenreinigung am 8. April: Zwei Treffpunkte, kleiner Imbiss und eine Gewinnaktion”
Das könnte Sie auch interessieren …
Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.
Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>
Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>
Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>
Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern der Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken in Dresden und der Untersuchung von elf >>>
Dafür gibts die SRD und nicht das gemeine Volk. Wenn die SRD nicht in der Lage ist die Stadt sauber zuhalten sollte sich die Stadt umgehend von diesem Unternehmen trennen. Und das die SRD versagt zeigt das Stadtbild von Dresden über das ganze Jahr. Aber solange die Stadt Dresden so blind ist wird dieses Versagerunternehmen weiter Kohle einstreichen für schlechte bis nicht erbrachte Leistungen.