Tattoolos

Dresdens erstes Profi-Studio für Tattoo-Entfernung eröffnet

Am kommenden Sonnabend wird auf der Bautzner Straße ein Studio für professionelle Tatoo-Entfernung eröffnet. tattoolos® ist die erste sächsische Filiale des bundesweit tätigen Unternehmens und bereits der 16. Standort. Erst im November wurde ein Studio in Hamburg eingeweiht, im vergangenen Jahr zum Beispiel in Potsdam und München.

Tattoolos-Team 0902

Das Team: Agnieszka Sroczyńska (l.), Arthur Markiewicz, Nina Kempka. Foto: Frank Dehlis

Die Experten von tattoolos® versprechen „eine hautschonende und schmerzarme Tattoo-Entfernung“, heißt es in einer Pressemitteilung. Für die gesundheitsbewusste und sanfte Laserbehandlung werden Kenntnisse der Naturheilkunde bei der Entgiftung und Ausleitung von Schadstoffen aus dem Körper angewendet. Das Studio biete spezialisierte Dienstleistungen rund um die Entfernung von Tätowierungen und Permanent-Make-Up an.

Die angehende Heilpraktikerin Nina Kempka wird gemeinsam mit Inhaber Arthur Markiewicz das Studio in Dresden führen. „Wir arbeiten mit sogenannten Zwei-Wellenlängen-Lasern, die eine besonders schmerzarme Therapie gewährleisten“, erklärt Markiewicz. Eine durchschnittliche Anwendung würde je nach Größe des Tattoos etwa 10 bis 15 Minuten dauern. Die meisten Tattoos seien nach acht bis zehn Sitzungen entfernt, die Entfernung von sogenanntem Permanent-Make-Up benötige weniger Zeit.

Anzeige

Stephan Schumann - SPD


Service:

>> Eröffnung am Sonnabend, 11. Februar, 10 Uhr
>> tattoolos®, Bautzner Straße 45

Ein Kommentar zu “Dresdens erstes Profi-Studio für Tattoo-Entfernung eröffnet

Das könnte Sie auch interessieren …

Einbruch, Drogen und Unfall

Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.

Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>

„Babička im Rausch“: Tankbier muss schon nachgeliefert werden

Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>

Pieschner Kinotipps ab 30. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Kanalbefahrung auf der Leipziger Straße: Einschränkungen im Straßenbahnverkehr

Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>

Anwohnerparken in Pieschen geplant – Keine Ressourcen für Umsetzung

Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern der Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken in Dresden und der Untersuchung von elf >>>