Tierbestatterin mit viel Herz: Manuela Döring

Der letzte Weg – Tierbestatterin Manuela Döring

Manuela Döring liebt Tiere seit frühesten Kindertagen. Ihre Tanten und Onkel hatten große Grundstücke und dementsprechend Kaninchen, Hunde, Katzen, Schafe. „Nur mit den Schweinen konnte ich nicht so viel anfangen“, gesteht Frau Döring lächelnd. Dass sie einmal als Tierbestatterin arbeiten würde, hätte sie selbst nicht gedacht. Es braucht sehr viel Tier- und Menschenliebe, um auf dem letzten Weg des geliebten Vierbeiners angemessen zu begleiten.

Die Tierbestattung kann in Notfällen auch nachts kontakiert werden

Die Tierbestattung kann in Notfällen auch nachts kontakiert werden

Der Stellenwert des Haustiers im Leben des Menschen lässt sich an dem Aufwand ablesen, der für seine Bestattung betrieben wird. „Neunzig Prozent meiner Kunden sagen, dass sie um ein Tier intensiver trauern als um einen Angehörigen“, sagt Döring. Traurig aber wahr sei das, ergänzt sie. „Tiere begleiten den Menschen treu, widerspruchslos und ohne Argwohn ihr ganzes Leben lang.“ Vielen Tierhaltern ist es ein Bedürfnis, den Freund nicht einfach in die Tierkörperbeseitigung zu geben, sondern ihm zu gedenken.

Nach einem Todesfall ist es Manuela Döring, die für das Tierkrematorium Pietaeta im Raum Dresden in ihren Caddy steigt, das Tier abholt, es nach Wunsch in einem separaten Raum aufbahrt und anschließend in das Pietaeta-Krematorium in Dornheim überführt. „Ich verbringe die meiste Zeit auf der Autobahn“, sagt sie. „Aber das macht nichts. Ich fahre gern Auto.“ Je nach Wunsch und Geldbeutel wird das Tier einzeln kremiert. Die Asche wird den Haltern in Dresden übergeben und kann beerdigt oder in einer Schmuckurne aufgewahrt werden.

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


Der separate Raum, in dem Tierhalter Abschied nehmen können

Der separate Raum, in dem Tierhalter Abschied nehmen können

„Freud und Leid liegen sehr eng beieinander“

„Beliebt sind Modelle, denen man ihre Funktion nicht ansieht“, erklärt Frau Döring. Eine Katzenstatuette zum Beispiel oder herzförmige Gefäße aus Keramik. In Empfang nimmt Döring Kleintiere jeglicher Art – von der Maus bis zum Leguan. Auch Pferde können mit dem entsprechenden Aufwand würdig beigesetzt werden. Ist Tierbestatterin für eine Tierfreundin kein sehr widersprüchlicher Beruf? „Es klingt seltsam, ja. Aber ich habe selbst seit vielen Jahren Hunde und Katzen und musste mich oft schon verabschieden. Freude und Leid liegen sehr eng beieinander. Mir gibt Kraft, wenn ich sehe, dass die Trauernden dankbar und getröstet sind durch meine Arbeit.“

Schmuckurnen für die Wohnung

Schmuckurnen für die Wohnung

Vor nunmehr vier Jahren eröffnete sie die Filiale auf der Bürgerstraße. An den Job kam die gelernte Marketingassistentin sehr modern – über Facebook. Im Jahr 2011 wechselte sie von einem Pharmaunternehmen zum Tierkrematorium Rosengarten. Nach ihrer Kündigung dort hinterließ sie einen dankbaren Abschiedsgruß in der Chronik, den just Pietaeta entdeckte und sie anwarb. Ihr wurde die alleinige Verantwortung für den neuen Standort Dresden übertragen. Sie ist zwar Angestellte, kann jedoch frei schalten und walten. So gestaltete sie den Innenraum nach ihren eigenen Entwürfen.

Zuhause züchtet Manuela Döring Katzen. „Das Leben geht und das Leben entsteht“, sagt sie und lächelt milde.

Pietaeta Tierbestattung

Manuela Döring
Bürgerstraße 34
Telefon (auch nachts): 821 178 70
>> mehr Informationen auf der Website pietaeta.de

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Bei der „Kexerei“ gibt’s Naschwerk für alle Geschmäcker

„Ich bin Pieschener“, statuiert Matthias Walther. Er ist Bäckermeister und hat im Jahr 2009 die „Kexerei“ ins >>>

Tasche aus Auto in Dresden-Trachau gestohlen

Am Sonntag haben Unbekannte eine Tasche aus einem Renault gestohlen, der am Boxdorfer Weg in Dresden-Trachau abgestellt war. Zwischen >>>

CDU und Team Zastrow gegen Busspur am Flügelweg

Im vergangenen Jahr hatte die Stadtverwaltung am Flügelweg eine temporäre Busspur eingerichtet, die auch von Radfahrern genutzt werden >>>

Schwerer Verkehrsunfall in Dresden: Sechs Verletzte auf der Washingtonstraße

Am Freitagabend, 25. April 2025 kam es zwischen 22.12 Uhr und 23.50 Uhr auf der Washingtonstraße in Dresden zu einem schweren Verkehrsunfall. >>>

Gleiserneuerung auf der Großenhainer Straße in Dresden genehmigt

Die Landesdirektion Sachsen hat den Ausbau der Gleisanlagen auf der Großenhainer Straße zwischen der Riesaer Straße und dem Trachenberger >>>