lindenschaenke-gaensetaxi

Wirtshaus Lindenschänke: Gänsetaxi rollt bereits zu St. Martin

Der Martinstag steht traditionell im Zeichen der Gans – ein knuspriger Braten mit Rotkohl und Klößen gehört deshalb dazu. Einen besonderen Service bietet in diesem Jahr das Wirtshaus Lindenschänke. Für alle, die keine Zeit für die aufwendige Zubereitung der Martinsgans haben, liefert das Gänsetaxi den frischen Braten direkt nach Hause. „Die Idee des Gänsetaxis ist schon vor einigen Jahren entstanden, damals aber als Service für die Weihnachtsfeiertage”, sagt Lindenschänke-Wirtin Andrea Engert. Der Lieferservice, bei dem am 23. Dezember der Braten ins Haus kommt, erfreute sich zunehmender Beliebtheit.

Jetzt hat Andrea Engert auf die zunehmende Nachfrage nach Gänsen zum Martinstag reagiert. „Wir liefern eine Gans inklusive leckerer Sauce für etwa vier Personen“, kündigt sie an. Die Gans kostet 86 Euro plus 5 Euro Anfahrtspauschale für das Stadtgebiet Dresden. Selbstverständlich könne der Braten auch vor Ort im Wirtshaus Lindenschänke abgeholt werden. Er muss dann zu Hause nur noch 30 Minuten im Ofen erwärmt werden.

„Um die passenden Beilagen müssen sich unsere Gäste ebenfalls keine Gedanken machen”, verrät Engert. Duftendes Rotkraut und frische Klöße liefert das Taxi, wenn gewünscht, zum Preis von jeweils sechs Euro pro Person gleich mit. Bis zum 9. November nimmt das Team der Lindenschänke noch Bestellungen an.

Dass der Gänsebraten am Martinstag Tradition ist, hatte im Ursprung übrigens gar nichts mit Essen zu tun: Der Legende nach versteckte sich Martin, als er gegen seinen Willen zum Bischof erhoben werden sollte, in einem Gänsestall. Die Gänse schnatterten jedoch so laut, dass Martin gefunden und doch zum Bischof geweiht wurde. „Bei uns muss nicht geschnattert werden. Ein Anruf – und die Gans kommt nach Hause“, meint Andrea Engert.

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


Martinsgans bestellen:
>> Telefon: 0351 8599577
>> per Mail: bestellung-linde@online.de

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>