Die Bibliothek in Pieschen ist seit heute wieder geöffnet. Während der verlängerten Schließzeit ist ein neuer Fußboden verlegt worden. Neue Lampen zieren die Decke. „Wir haben 250 Kisten mit Büchern eingepackt und wieder ausgepackt“, erzählt Elke Zimmermann, Leiterin der Bibliothek und beruhigt gleich das Publikum. Alles stehe wieder da, wo es vorher stand. Die große Neusortierung hatte es im vergangenen Jahr bei der Umstellung auf die neue Technik gegeben. Bis zum Jahresende soll auch das große Podest mit den vielen Kissen neu bezogen werden.
Noch in dieser Woche lädt die Bibliothek die Schülerinnen und Schüler ein, die am Buchsommer teilnehmen. „Das ist unser Halbzeittreff. Wir bereiten einen kleinen Brunch mit verschiedenen Snacks vor“, sagt Bibliotheksassistentin Kristin Stein, die sich um das Projekt kümmert. Neben dem Schwatz über die Bücher, die die Kinder bereits gelesen haben, werde es auch Angebote zum Basteln geben. Der Buchsommer, bei dem extra für die Ferienzeit einhundert neue Bücher angeschafft wurden, geht noch bis zum 6. August.
Mehr als 40.000 verschiedene Medien können in der Bibliothek, die sich hinter dem Rathaus Pieschen befindet, ausgeliehen werden. Etwa 11.000 Sachbücher, 8.000 Romane und 9.200 Kinderbücher sind im Bestand. Außerdem können die Besucher zwischen mehr als 10.000 CDs und DVDs sowie 270 Spielen für Nintendo Wii und Playstation 3 ausgewählen. Wer Brett und Gesellschaftsspiele liebt, findet unter 400 Angeboten sicher etwas, was er noch nicht gespielt hat.
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Mittwoch, dem 9. April 2024, ertönten in Dresden um 15 Uhr stadtweit für zwölf Sekunden die Sirenen. Das Signal schwillt an, bleibt konstant >>>
In Dresden-Trachau schlugen Unbekannte auf der Bunsenstraße die Beifahrerscheibe eines Ford Fiesta ein. Sie stahlen einen Rucksack, >>>
Am 17. Mai findet auf den Hufewiesen das alljährliche „Trachenfest“ statt. Das vielfältige Essens- und Unterhaltungsprogramm >>>
Zwischen dem Übigauer Dorfkern, bröckelnden Hausfassaden und luftigem Elbufer liegt ein kleines Werkstättenquartier direkt am Fluss. >>>
Am Sonnabendabend kam es in Dresden-Mickten zu einem Vorfall mit einer 43-jährigen Frau. Gegen 22 Uhr wurden Polizeibeamte zu einem Pub >>>