zentralwerk-2208-gemeinschaftshaus-saal

Tag des offenen Denkmals: Orte und Öffnungszeiten

Am Sonntag, dem 11. September, ist Tag des offenen Denkmals. Zur Orientierung hier für alle Interessierten die Orte und Öffnungszeiten der vier Events in Pieschen, Trachau und Übigau:

Zentralwerk, Riesaer Straße 32: 11 bis 17 Uhr geöffnet

Der Verein Zentralwerk will am Sonntag mit einer Fotoausstellung die im Übergang befindlichen Gebäude zeigen – von der Vornutzung bis zum fertigen Kultur- und Wohnraum. Außerdem werden Entwürfe von Landschaftsarchitekturstudenten der TU Dresden zur Hofgestaltung präsentiert. Im Ballsaal lädt die Szene12 ins Operncafe ein. Die Mitglieder proben dort gerade für die Oper La Bohème, die am 22. September Premiere hat. „Natürlich hoffen wir auch auf weitere Unterstützer unserer Kulturpaten-Aktion„, sagten Sonja Kaeten und Elisabeth Wulff-Werthner vom Verein Zentralwerk.

Dorfanger Alttrachau: 11 bis 18 Uhr geöffnet, 11 bis 14 Uhr Aktionen

„Der Anger von Alttrachau ist zu schön, um ihn nur als Parkraum und Verkehrsfläche zu nutzen“. Diesem Aufruf des Vereins Hufewiesen schlossen sich viele Anwohner an und laden nun zu einem Open-Air-Bruch an einer langen Tafel der Nachbarschaft ein. Vier Höfe werden ihre sonst geschlossenen Tore für Besucher öffnen. Ein Parcours zum Maler Theodor Rosenhauer erzählt mit Reproduktionen und Geschichten aus dem Leben des Künstlers. Der Verein Hufewiesen selbst wird mit einem Info-Stand vertreten sein.Historische Wohnbebauung vorrangig aus dem 19. Jh. als Zeugnis dörflicher Geschichte und Baugeschichte.

Werft Übigau, Ehemalige Maschinenbauanstalt, Rethelstraße 49: 10 bis 18 Uhr geöffnet

Drei Führungen durch die sonst geschlossene Halle bietet der Besitzer am Sonntag Nachmittag an. Seit 1905 produzierte die Fracht-Schiffs-Gesellschaft hier Schiffe, Maschinen, Kessel sowie Trocken- und Nassbagger. Die Werft gehörte in den Zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts zu den größten Binnenschiffswerften Europas. Der riesige eiserne Drehkran zeugt als technisches Denkmal von dieser Geschichte. Nebenan ist das Schloß Übigau geöffnet. Die Sommerwirtschaft, die im Oktober nach acht Jahren schließen wird, lädt zur Rast an der Elbe ein.

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


Sachsenbad, Wurzener Straße 18: 11 bis 14 Uhr

Die Sachsenbadinitiative des Vereins Pro Pieschen stellt ihre Kampagne zur Revitalisierung des Sachsenbad-Gebäudes vor. Das Gebäude selbst wird nicht geöffnet sein. Bürgermeisterin Klepsch sprach sich heute dafür aus, dass das Sachsenbad wieder ein öffentlich genutzter Raum wird. Es fehle das politische Signal für eine Zukunft des Sachsenbades, reichte sie den Kelch der Finanzierung an den Stadtrat weiter. Der Ortsbeirat Pieschen hatte dem Konzept für die Revitalisierung des Sachsenbades bereits im Januar 2016 zugestimmt. Die Bürgerinitiative „Endlich Wasser ins Sachsenbad!“ sucht Unterstützer für Petition.

>> Tag des offenen Denkmals: alle Veranstaltungsorte in Dresden

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Abenteuerbau-Spielplatz des Stoffwechsel e.V. hat feierlich eröffnet

Kleine, bunte Wimpel flattern fröhlich im strahlenden Sonnenlicht umher, in großen Lettern steht „Herzlich willkommen“ >>>

Kitty Solaris und Drunk at Your Wedding live im Zentralwerk

Am Sonntag, den 4. Mai 2025, treten Kitty Solaris und Drunk at Your Wedding im Rahmen ihrer Deutschlandtour im Zentralwerk in Dresden-Pieschen >>>

Igel in Gefahr: Warum Mähroboter nachts eine tödliche Bedrohung sind

Mit dem Start in die Gartensaison brummen wieder überall die Rasenmäher – und immer mehr Gartenfreunde setzen dabei auf Mähroboter. Was >>>

Bei der „Kexerei“ gibt’s Naschwerk für alle Geschmäcker

„Ich bin Pieschener“, statuiert Matthias Walther. Er ist Bäckermeister und hat im Jahr 2009 die „Kexerei“ ins >>>

Tasche aus Auto in Dresden-Trachau gestohlen

Am Sonntag haben Unbekannte eine Tasche aus einem Renault gestohlen, der am Boxdorfer Weg in Dresden-Trachau abgestellt war. Zwischen >>>