camerata_cantorum_advent

Premiere in der Weinbergskirche: Camerata Cantorum erstmals mit Orchester ohne Dirigenten

Eine Premiere erlebt die Weinbergskirche in Dresden Trachenberge am vierten Adventswochenende. Erstmals treten das Kammerorchester ohne Dirigenten Dresden und der Kammerchor Camerata Cantorum gemeinsam in einem Konzert auf. Sie werden Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Camille Saint-Saëns aufführen.

kammerorchester_1512

Das Kammerorchester ohne Dirigenten spielt seit 2002 unter der Leitung von Olaf Spies. Quelle: Kammerorchester o.D.

Seit 2011 stehen die 25 Sänger aller Altersklassen aus Dresden und Umgebung gemeinsam auf der Bühne. Der künstlerische Leiter Peter Fanger hat viele Jahre als Orchesterdirigent und Chorleiter gearbeitet, unter anderem als Chefdirigent der Neuen Elblandphilharmonie. Bei der musikalischen Auswahl des Repertoirs wollen die Sänger ihre Vielfältigkeit unter Beweis stellen und singen die Stücke der Alten Meister genauso gern wie der modernen Komponisten. Im März 2015 trat der Kammerchor erstmals mit einem Orchester auf. In der Auferstehungskirche in Dresden-Plauen führte er zusammen mit dem Sinfonischen Orchester der Auferstehungskirche im Rahmen des Gedenkens an die Opfer der Bombenangriffe auf Dresden 1945 die Kantate „Dresden“ des Komponisten René Carlos Ochoa auf.

Auf eine deutlich ältere Tradition kann das Orchester ohne Dirigenten verweisen. 1967 gegründet, spielen die 25 Musiker seit 2002 unter der Leitung von Olaf Spies von der Sächsischem Staatskapelle Dresden.

Anzeige

Frieden


Das Programm in der Weinbergskirche:

Tripelkonzert a-moll, BWV 1044 von Johann Sebastian Bach
Divertimento B-Dur, KV 137 von Wolfgang Amadeus Mozart
Instrumentalsolisten sind Olaf Spies (Violine) und Andreas Kißling (Flöte) von der Sächsischen Staatskapelle Dresden sowie Jobst Schneiderat (Cembalo) von der Sächsischen Staatsoper Dresden

Oratorio de Noël op. 12 von Camille Saint-Saëns
Solisten sind Birte Kulawik (Sopran), Pauline Weiche (Mezzosopran), Yvonne Dominik (Alt), Jens Winkelmann (Tenor) und Cornelius Uhle (Bariton)

Wann: Sonnabend, dem 17. Dezember, um 20 Uhr
Wo: Weinbergskirche, Dresden-Trachenberge
Wieviel: Kollekte als Eintritt

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>

Jungpflanzentauschbörse, Jungpflanzenverkauf & Gartencafé

Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>