Anzeige

Lichterkinder • 29.08.25 • Konzertplatz Weißer Hirsch

Ortsbeirat fordert zügigen Ausbau des Elberadweges

Der Pieschener Ortsbeiräte haben sich gestern Abend für einen zügigen Ausbau des Elberadweges zwischen Böcklinstraße und Altkaditz ausgesprochen. Bei der Diskussion zum Radverkehrskonzept kritisierte Maurice Devantier (Linke), dass die einzelnen Abschnitte von der Böcklinstraße bis zur Flügelwegbrücke und dann weiter bis nach Altkaditz nicht in die höchste Prioritätsstufe eingeordnet worden waren. Er verwies darauf, dass trotz Zusagen aus dem Rathaus bisher an keiner Stelle mit den Bauarbeiten begonnen worden sei.

Neu in den Maßnahmeplan zum Entwurf des Radverkehrskonzeptes aufgenommen werden soll die Radeburger Straße zwischen dem St. Pauli-Friedhof und dem Autobahnanschluss Hellerau. Hier, so der Einwand von SPD-Ortsbeirat Stefan Engel , würden Radwege komplett und Fußwege teilweise fehlen. „Die Bedingungen sind katastrophal“, sagte er. Es sei notwendig, die Straße in das Kernnetz aufzunehmen. Bisher tauche sie nur im Nebennetz auf, obwohl sie eine der wenigen Verbindungen zwischen dem Stadtnorden mit seinen Arbeitsplätzen und dem Ortsamtsbereich Pieschen sei. Beide Forderungen fanden als Änderungsanträge zum Radverkehrskonzept eine Mehrheit im Ortsbeirat.

Zugestimmt hat der Ortsbeirat auch dem geplanten Einsatz von EU-Fördergeldern für den Ausbau des Fernwärmenetzes in Pieschen. Die nächste Sitzung des Ortsbeirates ist am 10. Januar.

Ein Kommentar

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert