buergerstrasse-2809-polizei

Nach dem Anschlag auf Moschee – Polizei setzt Bewachung von Einrichtungen fort

Regelmäßig patroulliert in der Oschatzer Straße ein Streifenwagen der Polizei. Er sucht nicht nach Verkehrssündern. Zeitweise stehen duie Beamten mit ihrem Fahrzeug auch vor dem Eingang des Deutsch-Kurdischen Begegnungsvereins. Die Bewachung des Gebäudes, in dessen Erdgeschoss sich die Vereinsräume befinden, ist Bestandteil der Maßnahmen, die die Dresdner Polizeidirektion unmittelbar nach den Sprengstoffanschlägen auf eine türkische Moschee in Cotta und auf das Kultur- und Kongresszentrum in der Devrientstraße an der Elbe angewiesen hatte. Noch in der Nacht des Anschlages hatte sich der Dresdner Polizeipräsident mit dem türkischen Generalkonsul in Verbindung gesetzt und über den Vorfall und die geplanten Maßnahmen informiert.

moschee-anschlag-2609

Anschlag auf die Fatih Camii Moschee am Abend des 26. September. Foto: Roland Halkasch

Neben den Moscheen in der Hühndorfer Straße und der Marschnerstraße bewachen Einsatzkräfte seitdem auch das islamische Zentrum am Flügelweg. „Vorfälle an diesen Objekten wurden seit der Aufnahme der Maßnahmen nicht registriert“, erklärte Polizeisprecherin Jana Ulbricht auf Anfrage. Zu der Frage, wie lange die Bewachung noch fortgesetzt werde, erklärte sie, dass „Details aus polizeitaktischen Gesichtspunkten nicht benannt werden“ können.

Am späten Abend des 26. September hatte es einen Anschlag mit einem selbstgebauten Sprengsatz auf die türkische Ditib Fatih Camii Moschee in Cotta gegeben. Die Familie des Imams wohnt in dem Haus und war zum Teil bereits zu Bett gegangen. Der zehnjährige Sohn entdeckte das Feuer an der Tür und sah noch einen Unbekannten mit Motorradhelm flüchten. Die Flammen konnten rechtzeitig gelöscht werden. Ein wenige Tage nach dem Anschlag von der Polizei veröffentlichte Fahndungsvideo brachte bisher keine Erkenntnisse zur Identität des Täters. Ein online veröffentlichtes Bekennerschreiben war von den Ermittlern als Fälschung eingestuft worden.

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>