Ab morgen hängt in der Stadtteilbibliothek Pieschen ein neuer Adventskalender. Jeden Tag werden Kinder hier ein Fenster öffnen können. Möglich wurde dies nach einer Initiative des Stadtteilhistorikers und Journalisten Jürgen Naumann. Er mobilisierte Künstlerinnen und Künstler, Kollegen, Politiker und weitere Akteure, sich mit Bildern an der Neugestaltung des Kalenders zu beteiligen. Mit Erfolg.
Im Atelier von Maler Ricardo Schwarz und Töpfermeister Ingolf Hermann entstand unter fleißiger Mithilfe der Malerin Simone Ghin und von Kerstin Spothelfer ein völlig neuer Kalender. Die Herausforderung bestand darin, einen Kalender zu entwerfen, der wieder verwendet werden kann, meinte Schwarz. Davon können sich alle Beteiligten frühestens kommendes Jahr überzeugen. Jetzt soll er erst einmal die Kinder in der Adventszeit 2016 überraschen.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>