stange-aenne gemüsetorte

Änne Stange hat Domizil für ihr Café Gemüsetorte gefunden

Die Zeit des Slogans „Gemüsetorte. Nirgendwo in Pieschen“ ist vorbei. Künftig heißt es: „Gemüsetorte. Oschatzer Straße 15“. Das ist die offizielle Adresse des Eckhauses, obwohl das Café von Änne Stange eigentlich um die Ecke in der Konkordienstraße sein wird. Dort, wo das Karambolage-Team mehr als ein Jahr ums Überleben kämpfte und am Ende aufgeben musste, weil die Räume nicht für öffentliche Veranstaltungen genutzt werden durften.

stange-salate

Spätestens im Februar will Änne Stange ihre Schichtsalate servieren. Foto:; privat

Änne Stange ist mit ihrem Mann und weiteren Unterstützern vor Ort. Gemeinsam diskutieren sie über Farbe, Fußboden, Möbel, Beleuchtung und den besten Platz für den Kaffeeautomaten. Größtes Problem ist die Toilette. Der jetzige Zugang durch die Küche – das kann so nicht bleiben. Eine Alternative scheint gefunden. Nun muss die künftige Café-Betreiberin einen Teil des auf der Crowdfunding-Plattform gesammelten Startkapitals in Klempnerarbeiten investieren.

Mit in der Runde stehen die Architekten Hermann Fliegel und Marius Drauschke. „Wir haben Änne beim Existenzgründer-Seminar kennengelernt“, erzählen sie. Schon damals hätten sie ihre Unterstützung zugesagt. Ihre geschulten Blicke haben schon einiges ausgemacht. So müsse der Heizkörper unter dem Fenster versetzt werden. „Im Café ist der Platz am Fenster der beliebteste“, meint einer der beiden. Man sitze selbst wie im Schaufenster und habe einen wunderschönen Ausblick auf die Straße und den Konkordienplatz. „Außerdem ist das Licht hier einmalig“, haben die beiden bemerkt. Ob vor dem Café auf der Straße kleine Tische stehen dürfen, muss Änne Stange noch prüfen. Sobald die Sonne scheint, wäre dies ein wunderschöner Platz zum Café genießen. Die entsprechende Maschine, eine gebrauchte wird es zum Start sein, kauft sie bei Mrs. Brown in der Zeitenströmung. Von dort wird sie sich auch danach beliefern lassen.

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


rausch-buecher-2911

Die Karambolage-Bibliothek ist ins &rausch umgezogen. Foto: W. Schenk

Eine wichtige Entscheidung der gelernten Restaurantfachfrau und Betriebswirtin ist die Kooperation mit Maria Schäller, besser bekannt als „Fräulein Lecker“ im Bischofsweg in der Neustadt. „Ich werde vor allem die süßen Sachen von dort beziehen“, sagt Stange. Das Angebot werde dadurch breiter und lasse ihr Freiraum für die herzhaften Dinge in der „Gemüsetorte“, wie zum Beispiel die Schichtsalate im Glas oder den Zucchini-Apfel-Kuchen. Wenn die Umbauarbeiten zügig laufen, könnten wir es noch im Januar schaffen, meint sie. Wahrscheinlicher, so die Existenzgründerin, sei aber die Eröffnung im Februar.

Die Bücher, die die Gäste früher im Karambolage lesen konnten, sind übrigens umgezogen. Kistenweise wurden sie vom Karambolage-Team Anfang November wenige hundert Meter weiter getragen. Jetzt sind sie im Bistro &rausch. Dessen Geschäftsführer Christoph Radtke fand die Idee gut. Der etwas kahle Raum im Obergesch0ss habe durch die Bibliothek deutlich gewonnen, meinte er.

5 Kommentare zu “Änne Stange hat Domizil für ihr Café Gemüsetorte gefunden

  1. glückwunsch und bestes gelingen..
    ich komme auf jeden fall vorbei ;)
    ingolf hermann

    ateliergemeinschaft schwarz / hermann
    leisnigerstr. 24

  2. Hans Herbert Fuehrer sagt:

    Nun hat es ja endlich geklappt.
    Herzlichen Glückwunsch und gutes gelingen.

  3. Isabel sagt:

    Der Architekt heißt doch glaube ich Marius Drauscke. Mit dem Habe ich schonmal geredet, toller Typ. Aber auch eine schöne Idee!

  4. Romy sagt:

    Nein, der heißt Drauschke! Hab mit ihm studiert. Grüße an euch :)

  5. Ursula Paasch sagt:

    Ich freue mich so für dich Änne! Alles klingt so gut.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>