Mit einer Festwoche wollen die Einwohnerinnen und Einwohner von Übigau ab Montag das 700-jährige Bestehen ihrer Gemeinde feiern. Zum Auftakt
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Mit einer Festwoche wollen die Einwohnerinnen und Einwohner von Übigau ab Montag das 700-jährige Bestehen ihrer Gemeinde feiern. Zum Auftakt
WeiterlesenAm 29. April will Mirko Unger die Lindenschänke Dresden neu eröffnen. Der ehemalige Watzke-Geschäftsführer hat sich mit seiner „Genuss am
WeiterlesenDer Trobischhof in Alttrachau öffnet am 1. April wieder für hungrige und durstige Gäste. Andrea und Uwe Engert haben in
WeiterlesenEigentlich schreibe ich keine Wochenrückblicke. Doch dieses Mal komme ich nicht umhin. Es waren bewegte sieben Tage. Mit drei Nachrichten
WeiterlesenDer bekannte Dresdner Gastronom Mirko Unger will die Tradition der „Lindenschänke“ in Altmickten fortführen. „Die Lindenschänke bleibt ein schönes Restaurant
WeiterlesenAm 1. April öffnet das Traditionsgasthaus „Lindenschänke“ neu im Trobischof in Alttrachau. Im September 2022 wurde den leidenschaftlichen und erfolgreichen
WeiterlesenDie Wirtsleute Andrea und Uwe Engert hatten es September angekündigt. Gestern war für sie der letzte Tag mit Gästen in
WeiterlesenDie Nachricht von der Kündigung für die Wirtsleute Andrea und Uwe Engert im Wirtshaus „Lindenschänke“ hat sich gestern blitzschnell herumgesprochen.
Weiterlesen„Bei uns ist Feierabend.“ Andrea und Uwe Engert können es immer noch nicht fassen. Seit Sommer 2010 betreiben sie die
WeiterlesenVier Tage voller Jazz, angenehmer Unterhaltung und gutem Essen. Zum ersten Mal wird das Wirtshaus Lindenschänke in diesem Jahr zur
WeiterlesenUm 19.45 Uhr wird abkassiert. Um 20 Uhr müssen die Gäste gehen. Egal, ob in der „Lindenschänke“ oder im „Landstreicher“.
WeiterlesenDie Lindenschänke in Mickten rüstet auf. Auf einer neu gebauten Bühne im Biergarten startet am Sonnabend das Lindenblüten-Sommerfest. Mit speziellen
WeiterlesenBloß gut, dass die Elbwiesenreinigung nicht gestern war. So fanden sich bei trockenem Wetter an den beiden Treffpunkten bei der
WeiterlesenEiner der berühmten Aussprüche des großen Reformators Martin Luther lautet: „Warum rülpset und furzet ihr nicht? Hat es euch nicht
WeiterlesenDer Martinstag steht traditionell im Zeichen der Gans – ein knuspriger Braten mit Rotkohl und Klößen gehört deshalb dazu. Einen
Weiterlesen