Sankt Pieschen Gewürztraminer

Sankt Pieschen beginnt mit entspanntem Freitagabend

„Es soll einfach gemütlich sein.“ Die Bewohner der Bürgerstraße 47 – von denen noch zu reden sein wird – brachten den Sankt-Pieschen-Freitagabend auf den Punkt: Mit einem Bier in der Hand auf der Straße sitzen und quatschen oder ausgelassen zur Musik tanzen – südländische Lebensart im Dresdner Nordwesten. Mit einem lauschigen Abend startete das diesjährige Stadtteilfest Sankt Pieschen. Rund um den Konkordienplatz tummelten sich Hunderte Pieschener und Gäste zwischen Bühnen und Verkaufsständen. Auf der Oschatzer Straße selbst konnte man sich einmal rund um den Globus futtern: von Bernhardts Würsten über ungarischen Langos, Falafel, indische und afrikanische Spezialitäten bis hin zu peruanischer Bowle und kanadischer Poutine, das sind eine Art dicke Pommes mit Käse und Bratensoße. Die passenden Getränke fehlten natürlich auch nicht. Allerdings nahmen es zahlreiche Besucher mit dem Glasflaschenverbot nicht so genau. Die Flaschensammler freute es.

Sankt Pieschen 2017 Freitag

Viel Trubel auf der Oschatzer Straße. Foto: T. Tröger

Wem auf der Pieschener „Hauptstraße“ zu viel Trubel herrscht, der kann sich in den Hinterhof der Bürgerstraße 47 zurückziehen. Die elf Hausbewohner, „eigentlich eine große Familie“, wie sie sagen, haben Hausdurchfahrt und Hof liebevoll mit Lichterketten und Diskokugel dekoriert, zapfen Bier, mixen Cocktails und backen Crepes. Die Bratwürste brutzeln auf einem profimäßig anmutenden Grill, denn „wir machen keine halben Sachen“, grinst der Grillmeister. Sogar ein „Getränke-Rückgabe“-Häuschen samt Desinfektionsmittel hat die Hausgemeinschaft aufgestellt. „Die Geschichte ist aus einer Sonntagslaune heraus entstanden“, erzählt die Truppe um Linda Meier, Ralf Brunner und Silvana Wegner. „Wir saßen zusammen und dachten, wir könnten doch auch mal beim Sankt Pieschen mitmachen. Und aus Bratwurst und Bier ist dann doch ein bissel mehr geworden“, lacht sie und lobt ihren Vermieter Juri Schlecht, „der uns das erlaubt und selbst mitmacht“. Die Damen nutzen die Chance, gleich noch den Kinderflohmarkt am Sonntag anzukündigen: „Unser Jüngster im Haus verkauft mit seinem Kumpel Spielzeug.“

Sankt Pieschen 2017 Bürgerstraße 47

„Wie eine große Familie“: Die Hausgemeinschaft Bürgerstraße 47 hat ihren Hof in eine gemütliche Partyzone verwandelt. Foto: T. Tröger

Anzeige

Frieden


Ein paar Schritte weiter gibt es gleich noch eine Neuerung auf dem Sankt Pieschen: die „Nordendbühne“. Die beiden Kneipen „Jess Pub“ und „& Rausch“ haben sich zusammengetan und präsentieren einen bunten Mix von Blues bis Blasmusik. Am Freitagabend ging’s schon mal ab: Die Wiener „Gewürztraminer“ brachten das Publikum zum Tanzen und Hüpfen. Mit drei Gitarren, Kontrabass, Schlagzeug und Akkordeon spielen sie eine wilde Mischung aus Gypsy- und Balkanklängen, Schlager, Jazz und Rock, versehen mit frechen österreichischen Texten.

[yag id=“26104″]

Ein Kommentar zu “Sankt Pieschen beginnt mit entspanntem Freitagabend

Das könnte Sie auch interessieren …

Sachsenbad: Vorlage listet Details zum Bauzustand auf

Transparenz und Wiederherstellung von verloren gegangenem Vertrauen – das waren zwei wichtige Forderungen in der Mitglieder des >>>

Datenspuren-Konferenz in Dresden: Beiträge gesucht für Veranstaltung im September

Vom 19. bis 21. September 2025 lädt der Chaos Computer Club Dresden (C3D2) zur 21. Ausgabe der Datenspuren ein. Die Konferenz findet im Zentralwerk >>>

Pieschner Kinotipps ab 15. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Mopedfahrer bei Auffahrunfall in Dresden verletzt

Am Dienstagmittag kam es in Dresden-Übigau zu einem Auffahrunfall. Eine 38-jährige Fahrerin eines VW Golf war auf der Washingtonstraße >>>