Lastenrad 1107

ADFC Dresden sucht Standorte für Lastenfahrrad in Pieschen

Ein Lastenfahrrad für Pieschen? Nils Larsen vom ADFC Dresden kann sich das sehr gut vorstellen. Nach der Neustadt, wo es eine große Nachfrage gibt, wäre der Ortsamtsbereich Pieschen der nächste Favorit, sagte er heute im Gespräch. Genau wie in der Neustadt würden die Spezialräder an wechselnden Verleihstationen stehen. „Was wir brauchen, sind interessierte Gewerbetreibende oder auch Vereine, die sich als Verleihstation zur Verfügung stellen“, sagte Larsen. Es müssten zentrale und gut erreichbare Orte sein, mit der Möglichkeit, das Lastenrad nachts sicher abzustellen. Beim Gewerbetreibenden entstehe in den Wochen, wo er als Verleihstation fungiere, vor allem Zeitaufwand.

Lastenfahrrad Frieda braucht noch Spenden für Rad-Partner Friedrich. Foto: Jan Frintert

In der Neustadt ist der der Verleih von Lastenfahrrädern heute offiziell gestartet. Das erste Rad hat die Dresdner Gruppe des Allgemeinen Deutschen Fahradclubs (ADFC) mit einer Spendenaktion finanziert. Ein zweites Lastenfahrrad ist eine Leihgabe des Herstellers. Die Räder stehen an wechselnden Verleihstationen bereit. Sieben Interessenten hätten sich dafür in der Neustadt bereits gemeldet.

Weitere Details zu den Rädern wurden bei der Präsentation an der Dreikönigskirche erläutert. „Frieda“ ist ein braves Pack-Rad, mit dem man bis zu 100 Kilo plus Fahrer transportieren kann. Testerin Katrin plante direkt eine Reise zu einem Baumarkt. „Außer Frieda haben wir noch den Laufburschen, der steht jetzt die ersten Tage auf der Kamenzer Straße“ ergänzt ADFC-Dresden-Sprecher Larsen. Der Laufbursche verfügt im Gegensatz zu Frieda über eine Elektro-Unterstützung. Die Leihgabe des Herstellers stehe bis Oktober zur Verfügung, so Larsen.

Anzeige

Andre Schollbach


Für ein zweites dauerhaftes Lastenrad werden derzeit Spenden gesammelt. Die Ausleihe selbst sei kostenlos. „Wir hoffen aber auf Spenden der Nutzer“, so Larsen. Die Erfahrungen aus anderen Städten zeigen, dass das Modell funktioniere.

Über die Internetseite können die Lastenräder für 1, 2 oder 3 ganze nachfolgende Tage gebucht werden. Die Nutzer müssen sich bei der Ausleihe ausweisen und sind für die Dauer der Leihe für das Rad verantwortlich. Lastenfahrrad Frieda ist für Mittwoch schon gebucht, da will Dresdens Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain (Grüne) das Gefährt testen. Er zieht gerade von Hannover nach Dresden und will sich in der Neustadt niederlassen. Sonst, so Larsen, seien aber noch reichlich Termine frei.

Der Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Anton Launer, neustadt-geflüster.de

Service:
>> Anmeldung, Liste der Verleihstationen und weitere Infos unterwww.friedafriedrich.de
>> Spenden für Friedrich unter betterplace.org

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Einbruch, Drogen und Unfall

Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.

Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>

„Babička im Rausch“: Tankbier muss schon nachgeliefert werden

Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>

Pieschner Kinotipps ab 30. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Kanalbefahrung auf der Leipziger Straße: Einschränkungen im Straßenbahnverkehr

Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>

Anwohnerparken in Pieschen geplant – Keine Ressourcen für Umsetzung

Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern der Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken in Dresden und der Untersuchung von elf >>>