Nach der Fristverlängerung für das Einreichen der Baugenehmigung für die Sanierung des Sachsenbades versucht die Stadt, Kritiker zu beruhigen. >>>

Nach der Fristverlängerung für das Einreichen der Baugenehmigung für die Sanierung des Sachsenbades versucht die Stadt, Kritiker zu beruhigen. >>>
Vor drei Jahren, im Mai 2021 entschied der Stadtrat, das Sachsenbad an die Berliner Montis Real Estate GmbH, zu verkaufen. Doch bis heute >>>
Die Entscheidung über den Standort für den Neubau einer Schwimmhalle am Sachsenbad soll gemeinsam mit den Sportvereinen und den interessierten >>>
Das neue Sachsenbad soll in der Wurzener Straße in Pieschen gebaut werden. Geplant sind ein Kombibecken mit sechs 25-Meter-Bahnen, ein >>>
Die Tore zum Sachsenbad in Pieschen bleiben am Tag des offenen Denkmals endgültig geschlossen. Auch eine Veranstaltung vor dem Gebäude, >>>
Ende März haben sich im Sachsenbad in der Wurzener Straße Eigentümer und Planungsexperten getroffen – etwa zwanzig Personen waren >>>
Eine e-Petition fordert jetzt Antworten auf vom Stadtrat beschlossene Prüfaufträge an die Stadtverwaltung zum Schwimmhallen-Neubau >>>
Das Dach des Sachsenbades ist vollständig gesichert und abgedichtet. Das erklärte Projektleiter André Powilleit auf Anfrage des Onlinejournals >>>
Im Januar 2023 sollen am Sachsenbad die Arbeiten am Dach beginnen. Das erklärte Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) heute in der Fragestunde >>>
Das marode Sachsenbad in Pieschen soll noch in diesem Jahr ein Notdach erhalten. „Das sollte eigentlich schon abgeschlossen sein“, >>>
Vor 93 Jahren, am 2. November 1929, wurde das Sachsenbad eröffnet. Am Rand des Schwimmbeckens stand die Skulptur „Die Ballspielerin“ >>>
Von 1929 bis 1994 stand eine Frau am Beckenrand der großen Schwimmhalle im Sachsenbad: die Bronzeskulptur „Ballspielerin“ von Eugen Hoffmann. >>>
Für den Neubau einer Schwimmhalle im Stadtbezirk Pieschen ist die Prüfung möglicher Standorte Ende Juni abgeschlossen worden. Ursprünglich >>>
Mit Müh und Not und völlig verschwitzt erreichten Franz Wiesler und sein Sohn Fritz den „Goldenen Anker“ an der Leipziger Straße 45 im Stadtteil >>>
Die Bürgerinitiative „Endlich Wasser ins Sachsenbad“ hat von der Stadtverwaltung eine transparente Kommunikation zur >>>