Langebrücker Geschichte(n)
Veranstaltungsdauer
19.07.2020 10:00 bis 12:30 Uhr
Eine Veranstaltung melden geht einfach: Titel, Kurzbeschreibung, Beginn, Dauer und Veranstaltungsort per Mail an die Redaktion von Pieschen Aktuell schicken.
Beschreibung
Wanderung vom Bfh. Langebrück über den „Saugarten“ zur „Hofewiese“ mit Geschichten zur Region
Langebrück, seit 1999 ein Ortsteil von Dresden, wurde am 1. Oktober 1288 erstmals urkundlich erwähnt. Gründer waren fränkische Bauern. 1780 entstand in der Nähe des Ortes der Saugarten, der später verfiel und von dem Anfang der 1990er Jahre Teile rekonstruiert wurden. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert entwickelte sich Langebrück zu einem bekannten Kurort und Villenviertel. Wohlhabende Bürger machten den Ort am Rande der Heide zur zweitreichsten Gemeinde in Sachsen.
Bekannte Gaststätten, wie die Heidemühle, die Hofewiese oder das Hotel „Zur Post“ waren schon damals beliebte Ausflugsziele der Dresdner.
Der erste Spaziergang führt vom Bfh. Langebrück über den „Saugarten“ zur „Hofewiese“
Treffpunkt: Bfh. Langebrück, an der unteren Info-Tafel
Der zweite Spaziergang führt von der „Hofewiese“ über den „Saugarten“ zum Bfh. Langebrück
Treffpunkt: neben dem Kiosk am Eingang zur Hofewiese, Langebrück
Preis: jeweils 5,00 € p. P.
Weitere Informationen und Anmeldung unter
Veranstaltungsdauer
Eine Veranstaltung melden geht einfach: Titel, Kurzbeschreibung, Beginn, Dauer und Veranstaltungsort per Mail an die Redaktion von Pieschen Aktuell schicken.