Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.
Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an der Maxim-Gorki-Straße eingebrochen. Zeugen hatten mehrere Männer beobachtet, die Sachen aus der Wohnung eines Mehrfamilienhauses trugen. Alarmierte Polizisten konnten die Täter nicht mehr antreffen. Sie stellten fest, dass die Wohnungstür aufgehebelt worden war. Zudem waren die Täter offenbar in ein Kellerabteil des Hauses eingebrochen. Eine Auflistung gestohlener Sachen liegt noch nicht vor.
Im Rahmen der Tatortarbeit fanden die Beamten Cannabispflanzen, sowie eine Vielzahl an verschreibungspflichtigen Medikamenten. Gegen den 26-jährigen deutschen Mieter wird nun unter anderem wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln ermittelt.
Ohne Fahrerlaubnis mit Straßenbahn kollidiert
Der 54-jährige Fahrer eines Nissan Transporter ist am Donnerstag gegen Mittag mit seinem Fahrzeug auf der Leipziger Straße mit einer Straßenbahn zusammengestoßen. Der Mann ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. In Höhe der Haltestelle „Oschatzer Straße“ hatte der Mann versucht, zu wenden. Dabei stieß er mit der Straßenbahn zusammen. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro. Da der Deutsche keine Fahrerlaubnis hatte, erhielt er die entsprechende Anzeige. Polizisten behielten zudem den Fahrzeugschlüssel und die Zulassungsbescheinigung ein.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Sächsischen Schulsommerferien stehen vor der Tür. Auch in diesem Jahr bietet der Pieschener Verein „Eselnest“ eine Feriencampwoche >>>
Wie die Dresdner Verkehrsbetriebe mitteilen, wird ab Montag der Straßenbahnverkehr in Richtung Kaditz unterbrochen. Grund dafür sind >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Die Dresdner Power Lions von Motor Mickten sichern sich erstmals den Titel in der Powerchair Football Bundesliga. Am Sonnabend, dem 21. >>>
Die Solidarische Aktion Pieschen lädt auch im Monat Juni zum Nachbarschafts-Mitbring-Brunch im ein. „Wir wollen wieder mit euch >>>