106. Grundschule: 800 Kinder und Erwachsene bei Samba im Lichtermeer

Am 8. November war es für Kinder und das Lehrer-Team der 106. Grundschule endlich soweit. Der große traditionelle Laternenumzug rund um den Martinstag konnte nach zweijähriger, coronabedingter Pause wieder starten. Um 17 Uhr öffneten sich die Tore zum Schulgelände in der Großenhainer Straße 187 und die Kinder samt Eltern und Verwandten strömten auf das Schulgelände. Bei vielen Leckereien und den bunten Ständen fiel das Warten auf die Band „Samba Universo“ auch gar nicht schwer.

Viele Laternen-Motive waren im Umzug zu sehen – auch das von Freija Labin. Foto: P. Sternberg

Punkt 18 Uhr setzte sich dann der Umzug zu mitreißenden Sambaklängen durch das Wohngebiet „Wilder Mann“ in Bewegung. Unter den rund 800 Teilnehmenden des Laternenumzuges ließen sich wunderschöne und liebevoll gestaltete Laternen bewundern. Nur das Leuchten in den Augen der Kinder übertraf dieses Lichtermeer.

„Samba Universo“ sorgte für beste Stimmung unter den rund 800 Kindern und Erwachsenen. Foto: P. Sternberg

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Als krönenden Abschluss eines gelungenen Abends heizte dann „Samba Universo“ mit dem mitreißenden Abtrommeln auf dem Schulhof bei herbstlichen Temperaturen noch einmal ordentlich ein. Somit ist schon jetzt die Vorfreude auf den Laternenumzug im nächsten Jahr riesengroß.

Ein Gastbeitrag von Franziska Börner, Schulleiterin der 106. Grundschule

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>

Maskenbildnerin Janine Stelling – Mit Mut, Kreativität und Berliner Schnauze

In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>