Newsletter von pieschen-aktuell.de

Die wichtigsten Beiträge der Woche auf einen Blick!

Datenschutz-Hinweis! Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie ihn abonniert haben. Dafür speichern wir die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich angemeldet haben.
Kein Interesse mehr an unseren News?
>> vom Newsletter abmelden! Ihre E-Mail-Adresse wird gelöscht.
>> weitere Informationen zum Datenschutz.

NEU: Was ist in der nächsten Woche bei uns los?
Veranstaltungskalender für den Stadtbezirk Pieschen

Denise Kunze - Direkthilfe mit Vision

Denise Kunze - Direkthilfe mit Vision
Der Ballsaal des Zentralwerks in Pieschen ist zu einem gewichtigen Umschlagplatz für Hilfsgüter geworden – und zur Heimstatt einer Vision. Denise Kunze hat die Direkthilfe für die Ukraine mit aufgebaut. Die Augen müssen sich an diesem strahlenden Frostmorgen erst an die Dunkelheit gewöhnen, in die der Raum nach dem Zufallen der Tür versinkt. Wo sich sonst Menschen bei Konzertbesuchen drängen, …

Brand in Mehrfamilienhaus in der Großenhainer Straße

Feuerwehr Feuerschutzanzüge
Heute, am frühen Morgen gegen 3 Uhr, rückte die Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Großenhainer Straße aus. Der Alarm war über den Notruf 112 eingegangen. Bei der Erkundung vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung fest, die aus einer Wohnung im Erdgeschoss in den Hausflur drang. Die Mieterin der Brandwohnung kam den Einsatzkräften im Hausflur entgegen. …

Stadtteilfonds für 2022 gesichert - dauerhafte Finanzierung aus Stadtetat angestrebt

Stadtteilfonds für 2022 gesichert - dauerhafte Finanzierung aus Stadtetat angestrebt
"Wir sind überzeugt, dass eine effektive Aktivierung und Beteiligung der Einwohnerinnen und Einwohner bürgernahe Strukturen unterhalb der Stadtbezirksebene erfordert". Das erklärte Panja Lange, Projektleiterin Stadtteilfonds Pieschen-Süd / Mickten am Dienstag im Stadtbezirksbeirat Pieschen. Anlass war die Rechenschaftslegung über die Verwendung der Fördergelder im Jahr 2021 und die Begründung des Förderantrages für 2022. Rund 35.000 Euro waren im vergangenen Jahr für …

Ukraine-Hilfe: Zwei Hausgemeinschaften sammeln Geld und veranstalten Spendenbasar

Ukraine-Hilfe: Zwei Hausgemeinschaften sammeln Geld und veranstalten Spendenbasar
Zwei Hausgemeinschaften in der Döbelner Straße in Trachenberge wollen Geld für die Ukraine-Hilfe sammeln. Dafür veranstalten sie am Sonnabend, 12. März, von 12 bis 17 Uhr, einen Spendenbasar im Haushof der Döbelner Straße 100. "Wir sorgen für Bockwürste, Kaffee, Kuchen, Bier und Genähtes und laden unsere Besucher zum Essen, Trinken und Reden gegen hoffentlich ordentliche Geldspenden ein", erläutert Mitorganisatorin Anja …

In eigener Sache: Berichte aus dem Stadtbezirksbeirat

In eigener Sache: Berichte aus dem Stadtbezirksbeirat
Die Redaktion des Onlinejournals Pieschen Aktuell und das Stadtbezirksamt Pieschen der Landeshauptstadt Dresden haben eine Vereinbarung über die "fortlaufende und neutrale Berichterstattung über die Stadtbezirksbeiratssitzungen und deren Inhalte" abgeschlossen. "Ziel ist eine möglichst umfassende, nachvollziehbare und sachliche Information über die Prozesse, Entscheidungen und Empfehlungen des Stadtbezirksbeirates Pieschen." Weiterer Bestandteil der Vereinbarung ist die Pflege von Veranstaltungsdaten im Veranstaltungskalender für den …

Stadtbezirksbeirat Pieschen bestätigt Anträge zur Projektförderung

Stadtbezirksbeirat Pieschen bestätigt Anträge zur Projektförderung
Der Stadtbezirksbeirat hat auf seiner Sitzung am 8. März im Festsaal des Stadtmuseums drei Anträge auf Projektförderung bestätigt. Wegen der Sanierungsarbeiten im Rathaus Pieschen finden die Sitzungen auswärts statt. eBook-Reader für die Bibo Pieschen Einstimmig bewilligten die Beirätinnen und Beiräte Fördergelder in Höhe von 1.000 Euro für die Anschaffung von fünf bis sechs eBook-Readern. Im vergangenen Jahr 2021 war die …

Stadtbezirksbeirat Pieschen berät über Zukunft der Freiflächen an der Weinbergskirche

Stadtbezirksbeirat Pieschen berät über Zukunft der Freiflächen an der Weinbergskirche
Über die Zukunft der Freiflächen an der Weinbergskirche in Trachenberge diskutierte gestern der Stadtbezirksbeirat Pieschen auf seiner Sitzung im Festsaal des Stadtmuseums. Anlass war die Präsentation der Ergebnisse einer Bürgerbeteiligung. Für deren Durchführung und Dokumentation hatte das Gremium im Dezember 2020 3.500 Euro zur Verfügung gestellt. Am 11. Oktober 2021 fand die öffentliche Veranstaltung unter Coronabedingungen mit einem Rundgang und …

Dresdner Ukraine-Hilfe: Sachspenden - Geldspenden - Unterkünfte - Betreuung

Dresdner Ukraine-Hilfe: Sachspenden - Geldspenden - Unterkünfte - Betreuung
In der Erstaufnahmeeinrichtung in der Stauffenbergallee, die vom Freistaat betriebe wird, sind derzeit knapp 500 ukrainische Geflüchtete untergebracht. Aktuell gebe es noch keine konkreten Informationen, wann wie viele Personen der Stadt Dresden zugewiesen werden, heißt es aus dem Rathaus. Die Stadtverwaltung rechne mit kurzfristig mehr als 200 Personen, die unterzubringen sein werden. Unterbringung von Geflüchteten Bisher wurden 15 Flüchtlinge aus …

Streifenwagen beschädigt - Tablet gestohlen - Auto brennt

polizeimeldung
Unbekannte haben Sonntagabend zwischen 21.10 und 22 Uhr einen Funkstreifenwagen in der Großenhainer Straße beschädigt. Das Polizeifahrzeug hatte wegen eines Einsatzes vor einem Mehrfamilienhaus geparkt. Als die Beamten zu ihrem VW Passat zurückkehrten, bemerkten sie, dass das Dach und die Motorhaube beschädigt waren. Außerdem haben mehrere Scherben von Glasflaschen um das Fahrzeug verstreut auf dem Boden gelegen. Die Höhe des …
facebook twitter 
Email Marketing Powered by MailPoet