|
Newsletter von pieschen-aktuell.de
|
Die wichtigsten Beiträge der Woche auf einen Blick!
|
Datenschutz-Hinweis! Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie ihn abonniert haben. Dafür speichern wir die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich angemeldet haben.
|
Kein Interesse mehr an unseren News?
|
|
|
|
Dritter Anlauf ab 1. März: "Rausch" startet mit Angeboten auf allen drei Etagen
|
|
Die Monate mit dem Hin und Her zwischen Wiedereröffnung und Schließung sollen jetzt vorbei sein. "Wir hoffen inständig, dass wir das im Jahr 2022 endgültig hinter uns lassen können", sagt Christoph Töpfer, Geschäftsführer des "Rausch" in Pieschen. Am Dienstag, 1. März, startet das Rausch-Team für seine Gäste mit einer Wiedereröffnung auf allen drei Etagen. Danach geht es mit mit einem …
|
|
|
|
|
|
Lastenräder: Fünf Standorte im Stadtbezirk Pieschen - ADFC startet Umfrage
|
|
Der ADFC Dresden will mit einer Umfrage den Bedarf an Lastenrädern in den Dresdner Stadtteilen ermitteln. Obwohl stadtweit bereits an 22 Standorten Lastenräder ausgeliehen werden können, "erreichen uns immer wieder Fragen nach zusätzlichen Ausleihstandorten", sagte Stephanie Anderseck von der AG Lastenrad des ADFC Dresden. Im Stadtbezirk Pieschen können über die ADFC-Plattform "friedafriedrich" vier Lastenräder kostenlos ausgeliehen werden. Drei davon sind …
|
|
|
|
|
|
Übigau - ein Geburtsort des sächsischen Wirtschaftswunders
|
|
Am Ufer der Elbe vor dem Schloss in Übigau, dem Verwaltungssitz seiner Maschinenfabrik, standen am Sonntag, dem 30. Juli 1837 Professor Andreas Schubert und sein bester Mitstreiter, Werkstattmeister Christian Johann Heinrich Schmidt, und genossen den kühlenden Wind am Fluss, der die Hitze dieses Hundstages ein wenig erträglicher machte. Genüsslich zogen beide an ihren Zigarren und blickten zufrieden in diesen ereignisreichen …
|
|
|
|
|
|
Corona: Impfungen mit Novavax ab Montag - Termine online buchen
|
|
Ab kommenden Montag sind Impfungen mit dem Impfstoff von Novavax in Sachsen möglich. In Dresden werden Impftermine nur für das Impfzentrum auf der Messe Dresden vergeben. Dies hängt mit den noch geringen Liefermengen zusammen. Die erste Lieferung umfasse für Sachsen 69.000 Impfdosen, heißt es in einer Erklärung des Gesundheitsministeriums. Darum stünde in jedem Landkreis und jeder Kreisfreien Stadt nur ein …
|
|
|
|
|
|
3G-Regel im Handel entfällt - ab 4. März Klubs und Bars wieder offen
|
|
Seit heute benötigt man für das Einkaufen im Einzelhandel nur noch eine FFP2-Maske. Die Tests fallen weg. Das ist die wohl wichtigste Entscheidung der Beschlüsse, die die sächsische Staatsregierung gestern zur weiteren Lockerungen der derzeit geltenden Corona-Schutzmaßnahmen beschlossen hat. Sie orientieren sich dabei an den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz. Die Änderungen sind heute bereits in Kraft getreten und gelten bis einschließlich …
|
|
|
|
|
|
Kellerbrand in der Naundorfer Straße - Tasche aus Auto entwendet
|
|
Heute Morgen um 8.10 Uhr hat eine aufmerksame Nachbarin einen Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Naundorfer Straße bemerkt und der Feuerwehr gemeldet. Die Feuerwehrleute gingen unter Atemschutz in den Keller vor, um das Feuer mit einem Strahlrohr zu löschen. Weil der Keller nur von außen zu betreten ist, konnte der Löschangriff über die Außentreppe durchgeführt werden, erklärte ein …
|
|
|
|
|
|
Konkordienplatz: Wo der Wind mit viel Müll spielen kann
|
|
Bereits fünf Einträge verzeichnet der neu gestaltete Dresdner Mängelmelder für den Konkordienplatz in Pieschen. Mieter aus den anliegenden Häusern haben offenbar die Nase voll. Seit fast zwei Wochen wirbeln hier Laub und jede Menge verschiedenste Abfälle durch die Straße und rings um die Reifen der geparkten Autos. Die Meldungen sind "in Bearbeitung", so die Statusmeldung auf der Mängelmelder-Plattform. Einer der …
|
|
|
|
|
|
WiD-Geschäftsführer Steffen Jäckel: Bei Vermietung an Einkommensgrenzen orientiert
|
|
Nach unserem Bericht über den Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern durch die WiD Wohnen in Dresden in der Rosa-Steinhart-Straße hat es viele Meinungsäußerungen und Kommentare gegeben. Anlass genug, um WiD-Geschäftsführer Steffen Jäckel einige Fragen zu den Plänen des städtischen Unternehmens in Pieschen stellen. Seit 2021 ist die WiD Eigentümer von 327 Wohnungen und 30 Gewerbeeinheiten in Pieschen. Welche Schwerpunkte sehen Sie …
|
|
|
|
|
|
Orgeldonnerstag in St. Markus: 17.15 Uhr bis zum Glockenläuten
|
|
Zur Stunde der offenen Kirchentür in St. Markus gibt es am 24. Februar neben andächtigen Worten von Frau Beate Städter wieder für die Jahreszeit zusammengestellte Orgelmusik. In seinem Programm kündigt Kantor i.R. Dieter Westenhöfer umfassend an: "Lieder und Spielmusik vom fernen Nachleuchten der Weihnacht bis hin zum Erleben winterlicher Stürme, vorbei an kindlichem Spaß und Fröhlichkeit närrischer Tage, schließlich wieder …
|
|
|
|
|
|
Bibo Pieschen hat Bestand an fremdsprachigen Büchern ausgebaut
|
|
In der Bibliothek Pieschen können jetzt neben Büchern in englischer Sprache auch Bücher in französischer, russischer und spanischer Sprache ausgeliehen werden. Der Bestand in diesen Sprachen sei jetzt durch zusätzliche Einkäufe deutlich vergrößert worden, sagte Bibliothekarin Kristin Stein. Anlässlich des "Internationalen Tages der Muttersprache" habe das Bibo-Team eine Auswahl an fremdsprachigen Büchern zusammengestellt und auf einem extra Regal für die …
|
|
|
|
|
|
30-Meter-Grafitti an A4 - Wohnmobildieb erwischt - Gestohlener Audi wieder da
|
|
Unbekannte haben in der Nacht zum Freitagnacht gegen 23.50 Uhr an einer Schallschutzwand der Autobahn A4 ein etwa 30 Meter langes und knapp 2,50 Meter hohes Graffiti gesprüht. Ein Zeuge hatte die Polizei über das mit weißer Farbe angebrachte Graffiti an der Autobahnabfahrt Wilder-Mann informiert, sagte ein Behördensprecher. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht festgestellt werden. Die Polizei ermittelt …
|
|
|
|
|
|
Barock-Eventpark plant Museum zu allem rund um die Barock-Tinte
|
|
Auch wenn der letzte Tintenproduzent in ganz Deutschland bereits vor einigen Jahren schließen musste, so ist das Logo „Barock“ immer noch allgegenwärtig – in und auf einem Gebäudekomplex im Dresdner Norden, an der Stadtgrenze zwischen Kaditz und Radebeul. Torsten Meisel und Benjamin Venter betreiben seit ein paar Jahren auf dem ehemaligen Barock-Firmengelände ihren Barock-Eventpark. Neben Blackluxx, einer 3D-Schwarzlicht-Indoor-Minigolfanlage, Fortnoxx, eine …
|
|
|
|
|
|
Linie 9: Von Montag bis Donnerstag Streckenführung geändert
|
|
Wegen Bauarbeiten an der Fahrleitungsanlage auf der Kreuzung Lommatzscher Straße / Washingtonstraße / Kötzschenbroder Straße wird die Streckenführung der Straßenbahn auf der Linie 9 von Montag bis Donnerstag geändert. Wie DVB-Sprecher Falk Lösch heute mitteilte, gilt die Änderung tagsüber zwischen 7:30 Uhr und 18:30 Uhr. Die Straßenbahn fährt dann von Prohlis kommend planmäßig bis Mickten und weiter bis Radebeul Ost. …
|
|
|
|
|
|
Jonny Rönnefahrt und die Post: Im Stich gelassen oder aus triftigem Grund gekündigt
|
|
Nach der Schließung der Postfiliale in der Leipziger Straße 159 Mitte Januar wird an einer Nachfolgelösung gearbeitet. "Die Verhandlungen mit unseren künftigen Kooperationspartner sind in einem fortgeschrittenen Stadium", sagte Post-Sprecher Hans-Christian Mennenga im Gespräch mit dem Onlinejournal Pieschen Aktuell. Einen genauen Termin könne er noch nicht nennen, er rechne mit März oder April. Erst vor knapp einem Jahr, Ende März …
|
|
|
|
|
|
Bürgerbüro Pieschen vom 16. bis 21. Februar geschlossen
|
|
Das Bürgerbüro im Rathaus Pieschen schließt ab morgen für mehrere Tage. Wie ein Rathaussprecher mitteilte, bleibt das Bürgerbüro ab Mittwoch, 16. Februar bis einschließlich Montag, 21. Februar 2022 "aus personellen Gründen geschlossen". Einwohnerinnen und Einwohner, die in dieser Zeit bereits beantragte Personaldokumente abholen wollten, möchten sich per Mail unter buergerbuero-pieschen@dresden.de melden, hieß es weiter.
|
|
|
|
|
|
|