|
Newsletter von pieschen-aktuell.de
|
Die wichtigsten Beiträge der Woche auf einen Blick!
|
Datenschutz-Hinweis! Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie ihn abonniert haben. Dafür speichern wir die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich angemeldet haben.
|
Kein Interesse mehr an unseren News?
|
|
|
|
Neubau einer Schwimmhalle im Stadtbezirk Pieschen - vier Standorte geprüft
|
|
Für den Neubau einer Schwimmhalle im Stadtbezirk Pieschen ist die Prüfung möglicher Standorte Ende Juni abgeschlossen worden. Ursprünglich sollte der Oberbürgermeister bis zum Jahresende 2021 ein Konzept für den Standort und die Finanzierung des Neubaus vorlegen. Die Dresdner Bäder GmbH hat nun eine entsprechende Standortbewertung erarbeitet, erklärte eine Rathaussprecherin auf Anfrage des Onlinejournals Pieschen Aktuell. "Dabei wurden vier der vom …
|
|
|
|
|
|
Sommertheater im Schloss Übigau zeigt erneut "Das Wirtshaus im Spessart"
|
|
Mit dem "Wirtshaus im Spessart" begann Anfang Juli 2019 die Erfolgsgeschichte des Sommertheaters im Barockschloss Übigau. Heute Abend kommt das Stück erneut auf die Schlosstreppen, die Teil der Bühne in der Open-Air-Spielstätte der Comödie Dresden sind. "Beim Sonnenuntergang an der Elbe wollen wir unsere Gäste in die märchenhafte Welt der Räuber und Banditen entführen“, hatte Regisseur Christian Kühn damals versprochen. …
|
|
|
|
|
|
Unfälle auf Großenhainer Straße und am Trachenberger Platz - Zeugen gesucht
|
|
Zu einem Unfall am Dienstag gegen 11.20 Uhr auf der Großenhainer Straße mit zwei Verletzten sucht die Polizei jetzt Zeugen. haben ein Mann (38) und eine Frau (28) Verletzungen erlitten. Die Polizei sucht Zeugen. Ein 38-jähriger Mann war mit einem Kia Picanto in Richtung Hansastraße unterwegs. Als eine 28-jährige Frau mit ihrem Citroen C1 kurz nach dem Hubertusplatz vor ihm …
|
|
|
|
|
|
Motor Mickten gewinnt 25.000 Euro Preisgeld für Inklusionsprojekte
|
|
Die Preisträger der Ferry Porsche Challenge 2022 stehen fest. Bei der Preisverleihung am 19. Juli 2022 im Porschemuseum in Stuttgart hat die Ferry-Porsche-Stiftung 59 Sportvereine und ihre Inklusionsprojekte ausgezeichnet. Der SV Motor Mickten-Dresden e.V. konnte die Jury mit seinem Projekt „Inklusion Verein(t)“ überzeugen und wurde mit einem dritten Preis prämiert. "Wir freuen uns sehr und sind natürlich auch ganz schön stolz", …
|
|
|
|
|
|
Bibliothek Pieschen verleiht jetzt auch e-Book-Reader
|
|
Ab sofort stehen in der Bibliothek Pieschen sechs E-Book-Reader von PocketBook zur Ausleihe zur Verfügung. Interessierte Leserinnen und Leser können die Reader mit ihrem eigenen gültigen Benutzerausweis für die Städtischen Bibliotheken Dresden und einem Mindestalter von 16 Jahren für vier Wochen ausleihen. Die E-Reader konnten durch Fördermittel des Stadtbezirksbeirates Pieschen gekauft werden. "Um Nutzenden der Bibliothek Pieschen den Zugang zu …
|
|
|
|
|
|
500 Liter Diesel in der Erfurter Straße gestohlen - Einbruch in Kleintransporter
|
|
In der Erfurter Straße haben Unbekannte am Wochenende rund 500 Liter Diesel aus einem Bagger und einem Dieseltank gestohlen. Als Zeitraum gab ein Polizeisprecher den 15. Juli bis 18. Juli, 7 Uhr, an. Angaben zur Höhe des Sachschadens würden bislang nicht vorliegen. Zwei Kleintransporter aufgebrochen Unbekannte haben in der vergangenen Woche, im Zeitraum vom 13. Juli, 16 Uhr, bis 14. …
|
|
|
|
|
|
Feuerwehr rückt zu Küchenbrand in der Henricistraße aus
|
|
Am Dienstagmorgen, 19. Juli, gegen 6.50 Uhr ist es in der Henricistraße zu einem Wohnungsbrand gekommen. In der Erdgeschoßwohnung eines Mehrfamilienhaus brannte es bei der Ankunft der Berufsfeuerwehr in der Küche. Die Feuerwehrleute von der Wache Übigau konnten den Brand schnell löschen. Der Mieter der Wohnung war zum Brandzeitpunkt nicht zu Hause. Die anderen Bewohner hatten das Gebäude unverletzt verlassen …
|
|
|
|
|
|
Brunchen mit den Nachbarn auf dem Konkordienplatz - Fortsetzung gewünscht
|
|
Unter dem grünen Baldachin der Bäume des Konkordienplatzes wurde den Gästen des Nachbarschaftsbrunchs ein herzliches und buntes Willkommen bereitet. Nicht nur das Wetter war ideal an diesem späten Sonntagmorgen. Auch der Platz präsentierte sich von seiner schönsten Seite: Befreit von Müll, Zigarettenkippen und Kronkorken und mit um die Bänke platzierten blumenschmückten Tafeln empfing er die Nachbarschaft, um gemeinsam zu essen …
|
|
|
|
|
|
Am hellichten Tag: Dreiste Diebe stehlen Stühle vor Konditorei und Café Maaß
|
|
Vor der Konditorei und Café Maaß fehlen Stühle. "Sie wurden uns am Freitag und Sonnabend gestohlen. Am hellichten Tage", ist Inhaberin Silke Zimny auch am Montag noch sauer über die Dreistigkeit des Diebstahls. Sie kann sich nicht vorstellen, dass dies unbemerkt geblieben ist und hofft nun auf Hinweise von Nachbarn, Passanten oder auch Gästen, die gegenüber im Café Gemüsetorte gesessen …
|
|
|
|
|
|
Sächsische Dorfzeitung empfiehlt Wohnen am Wilden Mann
|
|
Berta und Alfred Krüger standen an diesem Sommertag des Jahres 1908 an der Ecke Platanenstraße / Großenhainer Straße und begutachteten das linke Haus an der Einfahrt zur Platanenstraße. Diese erst vor einigen Jahren fertiggestellte Villa hatte es den beiden angetan. Alfred war seit drei Monaten Pensionär und ehemals Beamter des Königlich Sächsischen Finanzministeriums. Ihre drei Kinder sind unter der Haube …
|
|
|
|
|
|
|