Newsletter von pieschen-aktuell.de

Die wichtigsten Beiträge der Woche auf einen Blick!

Datenschutz-Hinweis! Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie ihn abonniert haben. Dafür speichern wir die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich angemeldet haben.
Kein Interesse mehr an unseren News?
>> vom Newsletter abmelden! Ihre E-Mail-Adresse wird gelöscht.
>> weitere Informationen zum Datenschutz.

NEU: Was ist in der nächsten Woche bei uns los?
Veranstaltungskalender für den Stadtbezirk Pieschen

Alte Tatra-Straßenbahnen auf den Linien 3 und 9 im Einsatz

Alte Tatra-Straßenbahnen auf den Linien 3 und 9 im Einsatz
Seit heute sind sie wieder im Einsatz. Vorübergehend werden die Tatra-Straßenbahnen wieder im Liniendienst fahren, kündigte DVB-Sprecher Falk Lösch an. Die tschechischen Fahrzeuge wurden im Mai 2010 letztmalig regulär auf den DVB-Linien eingesetzt und dienten seitdem nur noch als Verstärkungswagen für Studenten oder bei Großveranstaltungen. Insgesamt vier Züge sind tagsüber auf den Linien 3 und 9 unterwegs. Einer bleibt in …

Marina Garden: Grundstein für 210 Wohnungen gelegt - Einzug Ende 2024

Marina Garden: Grundstein für 210 Wohnungen gelegt - Einzug Ende 2024
Gestern feierte die CTR-Gruppe Grundsteinlegung für die Wohnanlage Marina Garden am Alexander-Puschkin-Platz. Die Platte über der traditionellen Kupferhülse wird später in der Tiefgarage sichtbar sein. 210 Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen sollen hier in vier fünfgeschossigen Gebäuden entstehen. Die Fertigstellung des Projekts ist für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant. Das endgültige Geschäftsmodell des Projekts - Mietwohnungen oder Einzelverkauf - stehe noch nicht …

OB-Wahl: Stadt sucht noch einhundert Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

OB-Wahl: Stadt sucht noch einhundert Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Für den zweiten Wahlgang zur Oberbürgermeisterwahl am Sonntag, 10. Juli 2022, sucht die Stadtverwaltung noch etwa 100 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. "Mitmachen kann jeder, der am Wahltag mindestens 18 Jahre alt und deutscher Staatsangehöriger oder Staatsangehöriger eines anderen EU-Staates ist. Außerdem dürfen diese ehrenamtlich Tätigen nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sein und sollten ihren Hauptwohnsitz seit mindestens drei Monaten in Dresden haben", …

Brendler’s Geschichten: Vor 125 Jahren wurden die Vororte Pieschen und Trachenberge nach Dresden eingemeindet

Brendler’s Geschichten:  Vor 125 Jahren wurden die Vororte Pieschen und Trachenberge nach Dresden eingemeindet
Die ersten Eingemeindungen Dresdner Vororte in die Haupt- und Residenzstadt erfolgten in den 1890er Jahren. Waren es 1892 Strehlen mit 1.502 Einwohnern und Striesen mit 10.820 Einwohnern, so erfuhr das Stadtgebiet 1897 durch die Eingemeindung der rechtselbischen Vororte Pieschen und Trachenberge eine weitere Vergrößerung. Die Gemeinde Pieschen, erstmals auf einer Urkunde vom 24. November 1292 erwähnt, hatte sich in der …

Das erste Zirkustheater-Festival geht erfolgreich zu Ende

Zirkustheater-Festival im Zentralwerk - Foto: Maren Kaster
Zehn Tage Festival, zehn Tage Geschichten, Zirkus, Theater, Musik, Performancekunst, Akrobatik, Traumwelten und Diskurse. Zehn Tage mit über 100 Künstlerinnen und Künstlern, mit Speakern und Fachpublikum aus Frankreich, Belgien, Österreich, Italien, der Bundesrepublik und der Schweiz. Das erste Zirkustheater-Festival, das am Sonntag zu Ende ging, fand beim Dresdner Publikum großen Zuspruch. Zeitgenössicher Zirkus trifft unterhaltsames Theater Während die Inszenierungen im …

Unfall mit Bus auf der Linie 64 - Zeugen gesucht

polizeimeldung
Bei einem Unfall ist am Dienstagmorgen gegen 7 Uhr ein 48-jähriger Mann leicht verletzt worden. Der Fahrer eines Busses der Linie 64 war an der Haltestelle am Riegelplatz in Richtung Radebeul losgefahren, als er von einem unbekannten Auto überholt wurde. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, bremste der Busfahrer ab. Daraufhin stürzte der 48-Jährige im Bus und verletzte sich leicht. Ein …

Abkühlung in Pieschen nicht in Sicht

Abkühlung in Pieschen nicht in Sicht
Mit Müh und Not und völlig verschwitzt erreichten Franz Wiesler und sein Sohn Fritz den „Goldenen Anker“ an der Leipziger Straße 45 im Stadtteil Pieschen. In der Tür stand der Wirt Gustav Eichhorn. Er sah den beiden den Durst ins Gesicht geschrieben. „Kommt rein. Hier drin ist es kühler und das Bier frisch.“ Man kannte sich, denn der Schmiedegehilfe Franz …

Stefan Schramm im Interview über 70 Jahre SG Motor Trachenberge

Stefan Schramm im Interview über 70 Jahre SG Motor Trachenberge
Am Vorabend der Feiern zum 70. Vereinsjubiläum hat Stefan Schramm (Jg. 1983), Sportjournalist der DNN und seit zwanzig Jahren Beauftragter für die Öffentlichkeitsarbeit der 1952 gegründeten Sportgemeinschaft, Fragen für das Onlinejournal Pieschen Aktuell beantwortet. Wie kam es eigentlich zur Vereinsgründung, welche Sportler gaben den Anstoß? Angefangen hatte alles mit fußballbegeisterten Arbeitern und Angestellten aus dem damaligen VEB Nähmaschinenteilewerke Dresden. Der …

Feiern und Tagen im Café de Paris - Räume mieten im Bistro "Mein Frankreichladen"

Frankreichladen
Der Platz für die Feier zu Hause ist nicht ausreichend? Das Gartenfest droht ins Wasser zu fallen? Ihr Büro ist zu klein? Wir haben die Lösung! Raumvermietung mit oder ohne Equipment, für Feierlichkeiten, Treffen, Tagungen oder Konferenzen. Mieten Sie unser "Café de Paris" im Bistro Savoir vivre mit ca. 35 Plätzen und unseren Weingarten. separater Zugang ist möglich Sanitärbereiche stehen …

Offene Studios in der Geh8, Rosa's Markt und Wendefotos

Offene Studios in der Geh8, Rosa's Markt und Wendefotos
Flohmarkt und Puppentheater, Fotos aus der Wendezeit und Künstlerinnen und Künstler, die in ihre Ateliers einluden. Am Sonnabend durch Pieschen zu bummeln, war eine lohnende Angelegenheit. Auf dem privaten Eckgrundstück an der Ecke Konkordienstraße / Torgauer Straße herrschte reges Kommen und Gehen bei der Premiere von "Rosa's Flohmarkt". Namensgeberin Rosa ist eine Hündin, sie gehört zu Christin, Pascal und Richard, …
facebook twitter 
Email Marketing Powered by MailPoet