|
Newsletter von Pieschen Aktuell
|
Die wichtigsten Beiträge der Woche auf einen Blick!
|
|
|
|
Datenspuren-Konferenz in Dresden: Beiträge gesucht für Veranstaltung im September
|
|
Vom 19. bis 21. September 2025 lädt der Chaos Computer Club Dresden (C3D2) zur 21. Ausgabe der Datenspuren ein. Die Konferenz findet im Zentralwerk auf der Riesaer Straße 32 statt. Der Eintritt ist frei. Die dreitägige Veranstaltung steht unter dem Motto „Under Construction“. Sie verbindet Themen aus Technik und Gesellschaft. Der Club greift damit aktuelle Entwicklungen in Dresden auf und …
|
|
|
|
|
|
Pieschner Kinotipps ab 15. Mai
|
|
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der UCI-Kinowelt
|
|
|
|
|
|
Mopedfahrer bei Auffahrunfall in Dresden verletzt
|
|
Am Dienstagmittag kam es in Dresden-Übigau zu einem Auffahrunfall. Eine 38-jährige Fahrerin eines VW Golf war auf der Washingtonstraße in Richtung Lommatzscher Straße unterwegs. An einer Ampel fuhr sie auf einen 23-jährigen Mopedfahrer auf, der mit einem Leichtkraftrad der Marke Piaggio dort hielt. Der junge Mann wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa …
|
|
|
|
|
|
Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend
|
|
Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die Gaußstraße für das Fest gesperrt. Das Fest gibt es schon seit 2012. Auf die Hufewiesen in Dresden-Trachau kommen zum Fest bis zu 2.000 Besucher. Geplant sind vielfältige Stände mit Angeboten aus der Nachbarschaft, Spielaktionen und …
|
|
|
|
|
|
Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig - "St. Annen Werksalon", zweiter Teil
|
|
"Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden", erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig an. Anna-Maria und Anne sind Freundinnen und kreative Kolleginnen im "St. Annen Werksalon", den sie im Jahre 2018 ins Leben gerufen haben. Gerade sitzen die "Annen" im sonnigen Innenhof der ehemaligen Bürstenfabrik und machen Mittagspause. Danach geht es wieder ans …
|
|
|
|
|
|
Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz
|
|
Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin und Drehbuchautorin Helga Schütz (geb. 1937) bildete der Dresdner Nordwesten auch im Schaffen von Eberhard Panitz den historischen Hintergrund seines literarischen Werkes. Geboren wurde der Schriftsteller Eberhard Panitz 1932 in Dresden-Trachau, gestorben ist er 2021 in Berlin. In einem Nachruf von Wiljo Heinen, …
|
|
|
|
|
|
Pieschen-Aktuell in den sozialen Netzwerken
|
|
|
|
|
|
|