|
Newsletter von Pieschen Aktuell
|
Die wichtigsten Beiträge der Woche auf einen Blick!
|
|
|
|
Feuerwehr rettet zwei Frauen aus der Elbe
|
|
Am frühen Sonnabendmorgen meldeten Zeugen ein treibendes Boot mit zwei Personen auf der Elbe bei Dresden. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden alarmiert. Die Feuer- und Rettungswache Übigau setzte an der Slipstelle Cotta ein Rettungsboot ein. Der Beobachtungsdienst der Feuerwehr koordinierte den Einsatz über Funk und Telefon von einem eingerichteten Führungspunkt. Zur besseren Übersicht wurde ein Löschfahrzeug auf die Autobahnbrücke der A4 …
|
|
|
|
|
|
Kunstaktion und Schulprojekte am Pestalozzi-Gymnasium Dresden
|
|
Mittagspause im "Pesta" - die Schülerinnen und Schüler strömen in Scharen die Treppe herunter, schnappen sich Mal- und Sprühkreide und stehen kurz rätselnd vor einem riesigen Puzzle. Schnell wird klar, jede Klasse soll ein Puzzle-Teil gestalten, damit sich am Ende ein Gesamtbild ergibt. "Die Aktion ist Teil des Projektes 'Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage'", erläutert Ethik-Lehrerin Corinna Petzerling. …
|
|
|
|
|
|
Polizeieinsatz bei Tuning-Treffen in Kaditz und Heidenau
|
|
Zwischen dem 1. Mai um 17 Uhr und dem 2. Mai um 1 Uhr kam es in Dresden-Kaditz, Rähnitz und Heidenau zu einem größeren Polizeieinsatz. Anlass war ein Tuning-Treffen, das zeitversetzt an mehreren Orten stattfand. Zunächst versammelten sich zahlreiche Fahrzeuge und Schaulustige auf einem Parkplatz am Elbepark in Dresden-Kaditz. Als der Platz dort nicht mehr ausreichte, wechselten viele Beteiligte auf …
|
|
|
|
|
|
Website der Stadt Dresden nach Cyberangriff wieder online
|
|
Nach einem massiven Cyberangriff ist die städtische Website dresden.de seit dem 1. Mai wieder vollständig erreichbar. Auch interne Anwendungen der Stadtverwaltung laufen wieder stabil. Angriff führte zur Abschaltung Am 30. April hatte die Stadt die Seite vorsorglich vom Netz genommen, um die IT-Systeme zu schützen. Es handelte sich um den bisher schwerwiegendsten Angriff auf die digitale Infrastruktur der Landeshauptstadt. Der …
|
|
|
|
|
|
Pieschner Kinotipps ab 1. Mai
|
|
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der UCI-Kinowelt
|
|
|
|
|
|
Abenteuerbau-Spielplatz des Stoffwechsel e.V. hat feierlich eröffnet
|
|
Kleine, bunte Wimpel flattern fröhlich im strahlenden Sonnenlicht umher, in großen Lettern steht "Herzlich willkommen" am Eingangstor des Pieschener Stoffwechsel (Stoffi) e.V.. Unzählige Fahrräder jeder Größe belegen Fahrradständer, Zäune, Hauseingänge. Denn Eltern, Kinder und Unterstützer des Vereins haben sich am Mittwoch, dem 16. April, auf den Weg gemacht - zur feierlichen Eröffnung des "Stoffi"-Abenteuerbauspielplatzes. Pfadfinder auch dabei Kuchen, Kaffee, Hüpfburg, …
|
|
|
|
|
|
Kitty Solaris und Drunk at Your Wedding live im Zentralwerk
|
|
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, treten Kitty Solaris und Drunk at Your Wedding im Rahmen ihrer Deutschlandtour im Zentralwerk in Dresden-Pieschen auf. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis. Die Veranstaltung ist Teil der Konzertreihe "Sonntags im Foyer". Kitty Solaris, Songwriterin aus Berlin, kombiniert elektrische Gitarre mit Lo-Fi-Pop und melancholischem Gesang. Ihre …
|
|
|
|
|
|
Igel in Gefahr: Warum Mähroboter nachts eine tödliche Bedrohung sind
|
|
Mit dem Start in die Gartensaison brummen wieder überall die Rasenmäher – und immer mehr Gartenfreunde setzen dabei auf Mähroboter. Was viele nicht wissen: Werden diese Geräte nachts eingesetzt, bringen sie Igel und andere Wildtiere wie Amphibien, Reptilien und Insekten in ernste Gefahr. Die Igelpopulation etwa in Dresden schrumpft weiter. Ähnlich wie in vielen anderen Städten stehen die stacheligen Gartenbewohner …
|
|
|
|
|
|
Bei der "Kexerei" gibt's Naschwerk für alle Geschmäcker
|
|
"Ich bin Pieschener", statuiert Matthias Walther. Er ist Bäckermeister und hat im Jahr 2009 die "Kexerei" ins Leben gerufen.Walther ist ins Bäckerhandwerk hineingewachsen, bis er lange Zeit eine eigene Bäckerei auf der Leipziger Straße 111 führte. Mittlerweile konzentriert sich der Geschäftsführer auf Kekse, Pralinen, Spritzgebäck. Familienbäckerei seit 1967 In der Backstube des Vaters groß geworden, wuchs Walther bereits früh ins …
|
|
|
|
|
|
Tasche aus Auto in Dresden-Trachau gestohlen
|
|
Am Sonntag haben Unbekannte eine Tasche aus einem Renault gestohlen, der am Boxdorfer Weg in Dresden-Trachau abgestellt war. Zwischen 13.40 Uhr und 14.05 Uhr zerschlugen die bislang unbekannten Täter eine Scheibe des Fahrzeugs, das in der Nähe des Heidefriedhofs parkte. Aus dem Auto entwendeten sie eine Tasche, in der sich unter anderem ein Handy sowie eine Geldbörse mit Bargeld befanden. …
|
|
|
|
|
|
CDU und Team Zastrow gegen Busspur am Flügelweg
|
|
Im vergangenen Jahr hatte die Stadtverwaltung am Flügelweg eine temporäre Busspur eingerichtet, die auch von Radfahrern genutzt werden konnte. Am Ende dieses Verkehrsversuchs hatte Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn (Grüne) eine positive Bilanz gezogen und eine dauerhafte Umsetzung angekündigt. In der vergangenen Woche hatte die Sächsische Zeitung berichtet, dass nun die bereits im November angekündigte Verstetigung des Verkehrsversuches umgesetzt werden solle. Der …
|
|
|
|
|
|
Pieschen-Aktuell in den sozialen Netzwerken
|
|
|
|
|
|
|