Newsletter von pieschen-aktuell.de

Die wichtigsten Beiträge der Woche auf einen Blick!

Datenschutz-Hinweis! Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie ihn abonniert haben. Dafür speichern wir die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich angemeldet haben.
Kein Interesse mehr an unseren News?
>> vom Newsletter abmelden! Ihre E-Mail-Adresse wird gelöscht.
>> weitere Informationen zum Datenschutz.

NEU: Was ist in der nächsten Woche bei uns los?
Veranstaltungskalender für den Stadtbezirk Pieschen

Stadtbezirksbeirat Pieschen tagt am Dienstag im Theaterhaus Rudi

Stadtbezirksbeirat Pieschen tagt am Dienstag im Theaterhaus Rudi
Erst Corona, dann die Rathaussanierung. Seit zwei Jahren muss sich der Stadtbezirksbeirat Pieschen immer wieder neue Tagungsorte für seine Sitzungen suchen. Im Frühjahr 2020 ging es im die Einhaltung des Mindestabstandes. Nach mehreren Stellversuchen mit Zollstock, Tischen und Stühlen war klar, dass im Bürgersaal zu wenig Platz ist, um 19 Stadtbezirksbeiräte, den Amtsleiter und seine Mitarbeiterinnen, die Referenten zu den …

Stadtteilbeirat wird gewählt - Engagierte Leute zwischen 16 und 27 Jahren gesucht

Stadtteilbeirat wird gewählt - Engagierte Leute zwischen 16 und 27 Jahren gesucht
Für die Stadtteile Pieschen und Mickten gibt es einen Stadtteilbeirat. Am 12. Mai werden dessen Mitglieder neu gewählt. Gesucht werden noch junge Leute im Alter zwischen 16 und 27 Jahren, die sich gern in den beiden Stadtteilen engagieren möchten. "Die Stimme der Jungen ist wichtig. So kommen unverbrauchte oder unkonventionelle Ideen auf die Tagesordnung. Bedürfnisse, die andere schon gar nicht …

Betrunkener Radfahrer verursacht Unfall - Brand in Wohnung

polizeimeldung
Auf der Kötzschenbroder Straße sind Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr zwei Radfahrer zusammengestoßen. Ein 41-jähriger Mann wurde dabei schwer, ein 38-Jähriger leicht verletzt. Der 38-Jährige war auf dem Radweg der Kötzschenbroder Straße in Richtung Leipziger Straße unterwegs. Er sei in Schlangenlinien gefahrne und hatte keine Licht am Fahrrad, erklärte ein Polizeisprecher. Auf Höhe des Elbvillenwegs sei er dann mit dem 41-Jährigen …

Historische Busse auf fünf Linien: Ikarus 66 zwischen Mickten und Übigau im Einsatz

Historische Busse auf fünf Linien: Ikarus 66 zwischen Mickten und Übigau im Einsatz
In der kommenden Woche kommen Liebhaber alter Nahverkehrsbusse auf ihre Kosten. Sie können mit einem historischen Ikarus 260, einem Ikarus 66 oder einem Mercedes O 405N ganz normal im Linienverkehr fahren. Zum Beispiel auf der Linie 79 zwischen Mickten und Übigau oder auf der Linie 80 zwischen der Dorothea-Erxleben-Straße und Altcotta. Zum Thema: Fahrpläne der historischen Busse mehr Informationen auf …

Landesdirektion: Hilbert kann zur OB-Wahl antreten - Fehler "nicht wesentlich"

Landesdirektion: Hilbert kann zur OB-Wahl antreten - Fehler "nicht wesentlich"
"Alle Beschwerden werden zurückgewiesen". Mit dieser Entscheidung der Landesdirektion Sachsen kann Amtsinhaber Dirk Hilbert (FDP) am 12. Juni zur OB-Wahl in Dresden antreten. Sieben andere Bewerber für die Wahl oder deren Vertrauenspersonen hatten gegen die Entscheidung des Gemeindewahlausschusses vom 11. April Beschwerde eingelegt. "Wir haben um das Ergebnis gerungen. Sollte dagegen geklagt werden, möchte ich nicht, dass unsere Entscheidung kassiert …

Schuh mit medizinischer Einlage vermutlich vom Fuchs entführt - Wer kann helfen?

Schuh mit medizinischer Einlage vermutlich vom Fuchs entführt - Wer kann helfen?
Heute hat ein Hilferuf unsere Redaktion erreicht. Aaron Leubner schreibt: "Gesucht wird ein rechter Schuh und das Zuhause eines listigen Pieschener Einheimischen, der ihn vermutlich entführt hat. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (26./27. April) verschwand mein Schuh vor der Gartenlaube im KGV Neudorf (siehe Foto). Ich vermute dahinter einen der zahlreichen Füchse, die im Pieschener Gebiet zu beobachten …

ADFC Dresden: Wegen großer Nachfrage drei Sondertermine für Fahrradcodierung

ADFC Dresden: Wegen großer Nachfrage drei Sondertermine für Fahrradcodierung
Wegen der großen Nachfrage hat der ADFC Dresden jetzt drei Sondertermine für die Fahrradcodierung veröffentlicht. Der erste ist bereits am Sonnabend, 30. April, von 11 bis 16 Uhr. Zwei weitere Termine folgen im Juni. Grund: Die regulären Termine sind bereits alle ausgebucht. „Das Interesse an unserer Fahrrad-Codierung ist ungebrochen“, erklärte Edwin Seifert, Geschäftsführer des ADFC Dresden, „und mit der Einführung …

Warenaufsteller angezündet - Betrugsversuch gescheitert

polizeimeldung
In einem Markt in der Riesaer Straße haben Unbekannte am Dienstagnachmittag gegen 16.45 Uhr einen Warenaufsteller angezündet. Die Täter setzten den Pappaufsteller, in dem Feuerzeuge zum Verkauf angeboten wurden, auf unbekannte Weise in Brand. Kunden machten das Personal darauf aufmerksam, das den glimmenden Aufsteller löschen konnte. Der Sachschaden ist nicht beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung aufgenommen. …

Fachpublikum testet Weine aus dem Jahrgang 2021 - Weinbau Frédéric Fourré mit Premiere

Fachpublikum testet Weine aus dem Jahrgang 2021 - Weinbau Frédéric Fourré mit Premiere
Sieben Weinproben aus dem Jahrgang 2021 hat Amrei Niessen diese Woche dem Fachpublikum präsentiert. Sie stammen von einem kleinen Weinberg in Radebeul, den sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Frédéric Fourré bewirtschaftet. Der Weinbau Fourré hat seinen Sitz in Pieschen. "Wir haben das in den vergangenen zwei Jahren so vermisst", sagt die Winzerin. Nun konnten die Gastronomen wieder testen und entscheiden, …

Brendler’s Geschichten: Johann Heinrich Trobisch - der „Kirchenlandstifter“

Brendler’s Geschichten: Johann Heinrich Trobisch - der „Kirchenlandstifter“
Dem Schriftsteller Johannes Robert Becher (1891-1958), der im Spätherbst des Jahres 1949 auch den Text der DDR-Nationalhymne verfasst hatte, wird folgende Sentenz zugeschrieben: „Auch der unscheinbarste Mensch hat seine Geschichte, und die Geschichte der unscheinbaren Menschen ist bedeutend interessanter und lehrreicher als die Geschichte vieler berühmter Menschen, zumal diese für den öffentlichen Gebrauch oft zurecht gemacht wird.“ Auf dem um …
facebook twitter 
Email Marketing Powered by MailPoet