Das Team vom Weihnachts-Circus bedankt sich für die zahlreichen Besuche und freut sich auf die nächste Saison. Foto: DWC/Tobias Koch

Weihnachts-Circus: Veranstalter zufrieden

Die Gebrüder Köllner, seit 2023 für den Weihnachts-Circus verantwortlich, haben Bilanz gezogen und sprechen von einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte. Erstmals seit seiner Gründung strömten über 100.000 Besucher zu den insgesamt 43 Vorstellungen. Der Umzug aus der Stadtmitte auf die Freifläche zwischen Mickten und Kaditz hat sich offenbar gelohnt. Immerhin war der bunt leuchtende Zirkus auch von der Autobahn aus schon gut zu sehen.

Beim Programm gab es Veränderungen. So setzen die Köllner-Brüder etwas weniger auf Tier-Shows, dafür mehr auf Artistik. In diesem Jahr waren drollige Hunde, rasante Pferde und sehr adrette Kamele zu sehen. Dazu spektkauläre Shows, wie das zweifache Todesrad der Truppe Mustafa oder Jirka Hromádko, der zeigte, dass man auch mit vier Diabolos gleichzeitig jonglieren kann.

Mit einer Auslastung von knapp 94 Prozent waren fast alle Veranstaltungen ausverkauft. Damit festigt der Weihnachts-Circus seinen Ruf als eines der kulturellen Highlights der Dresdner Weihnachtszeit. Bei der Abreise mussten mit dem Auto angereiste Gäste allerdings Geduld mitbringen, da die Ausfahrt nur über die Washingtonstraße funktionierte.

„Die Resonanz unserer Besucher war überwältigend“, sagen die Veranstalter. Dies zeige, dass der Dresdner Weihnachts-Circus eine wichtige Rolle in der kulturellen Landschaft Dresdens spiele. Sie danken dem Publikum und allen Unterstützern von Herzen.

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Blick in die Zukunft

Nach diesem Erfolg laufen bereits die Vorbereitungen für die nächste Saison 2025/26. Der Zirkus soll dann wieder seine Zelte am Standort an der Washington-Straße aufschlagen.

Weitere Informationen: www.dwc.de.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>