Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, brach gegen 18:15 Uhr in der Dresdner Heide ein Waldbrand aus. Das betroffene Gebiet liegt in der „Jungen Heide“, nördlich der Moritzburger Landstraße in Richtung Restaurant Waldmax. Etwa ein Hektar Waldfläche war betroffen.
Ein Rettungshubschrauber, der sich auf dem Weg zu einem anderen Einsatz befand, bestätigte das Lagebild aus der Luft. Der erste Einsatzleiter vor Ort forderte umgehend weitere Kräfte an. Es wurde die sogenannte Stufe Zwei im Bereich Waldbrand ausgerufen, was bedeutet, dass ausreichend Kräfte und Mittel vor Ort sind.

Drohnenaufnahme vom Bereich des Brandes – Foto: Feuerwehr Dresden
Die Feuerwehr teilte das Gebiet in mehrere Brandabschnitte ein. Ziel war es, das Feuer einzukreisen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Es brannten sowohl Boden als auch Baumwipfel. Die Einsatzkräfte nutzten Strahlrohre, Löschrucksäcke und Motorkettensägen. Letztere kamen zum Einsatz, um Zugänge zu den Brandherden zu schaffen.
Mit Einbruch der Dunkelheit wurde der Löscheinsatz vorübergehend gestoppt. Eine Brandwache blieb vor Ort. Am Dienstagmorgen wurde der Einsatz fortgesetzt.
Insgesamt waren zeitweise 110 Kräfte im Einsatz. Beteiligt waren unter anderem die Feuer- und Rettungswachen Albertstadt und Übigau, die ASB-Drohnenstaffel sowie die Stadtteilfeuerwehren aus Klotzsche, Langebrück, Gompitz, Bühlau, Weißig, Lockwitz, Pappritz und Wilschdorf. Auch die Freiwillige Feuerwehr Boxdorf und die Betriebsfeuerwehr der Hellerauer Marktbäcker waren beteiligt. Auch die Sächsische Polizei war vor Ort. Die teilte am Dienstagmorgen mit, dass die Ursache für den Waldbrand noch nicht feststeht. Auch die Schadenshöhe sei noch nicht bekannt.
Waldbrandgefahrenstufe
- Der Sachsenforst hat für die Waldgebiete in der Dresdner Umgebung die zweithöchste Warnstufe ausgerufen, Stufe 4 „hohe Gefahr“, für morgen, Mittwoch, 2. Juli, wird Stufe 5 „sehr hohe Gefahr“ prognostiziert.
Das könnte Sie auch interessieren …
Das Klinikum Dresden mit Standorten in Friedrichstadt, Trachau, Löbtau und am Weißen Hirsch verfolgt weiterhin die im Jahr 2021 entwickelte >>>
Die Sächsischen Schulsommerferien stehen vor der Tür. Auch in diesem Jahr bietet der Pieschener Verein „Eselnest“ eine Feriencampwoche >>>
Wie die Dresdner Verkehrsbetriebe mitteilen, wird ab Montag der Straßenbahnverkehr in Richtung Kaditz unterbrochen. Grund dafür sind >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Die Dresdner Power Lions von Motor Mickten sichern sich erstmals den Titel in der Powerchair Football Bundesliga. Am Sonnabend, dem 21. >>>