Eines der Highlights des "Trachenfestes" ist die "Trachenparade". Quelle: Archiv, T. Tröger

Trachenfest – Hufewiesen freut sich über finanzielle Unterstützer

Am 17. Mai findet auf den Hufewiesen das alljährliche „Trachenfest“ statt. Das vielfältige Essens- und Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein wird gestaltet vom Verein „Hufewiesen Trachau“. Besucher des Festes können teilnehmen an einer „Strohballschlacht“ oder kleinen Natur-Workshops. Auch einen Kreativ- und Flohmarkt wird es geben. Sonst konnte das „Trachenfest“ immer aus sich selbst heraus finanziert werden. In diesem Jahr bittet der Verein jedoch um Unterstützung auf finanzieller Ebene.

Trachenfest 2205

Es gibt vielfältige Programmpunkte für Kinder und Erwachsene auf dem „Trachenfest“. Quelle: Archiv.

Eintritt kostenlos, aber gestiegene Fixkosten

„Die Kosten für Bühnentechnik, Versicherung, Toiletten sind gestiegen. Das können wir nicht mehr mit nachbarschaftlicher Hilfe wuppen“, so der „Hufewiesen Trachau e.V.“. Der Eintritt zum Trachenfest wird auch in diesem Jahr kostenlos sein, „damit möglichst alle ein tolles Fest haben können“, erklärt der Verein. Dabei sollen die Preise in der Genussmeile stabil gehalten werden. Durch Fixkostenerhöhung und noch nicht genehmigten Förderantrag beim Stadtbezirksrat gestalte sich dies jedoch als schwierig.

Musikalisches Angebot, hier ein Programmpunkt unter der Leitung von Nils Heinrich. Foto: W. Schenk

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Trachenfest 2005 bruno jens

Bruno bastelt mit Papa Jens einen Feuertrachen. Der soll dann unterm Hochbett wohnen. Foto: W. Schenk

Bildungs- und Nachhaltigkeitsarbeit

Der „Hufewiesen Trachau e.V.“ widmet sich der Erhaltung der Hufewiesen sowie des historischen Dorfkerns von Alttrachau. Darüber hinaus werden übers Jahr Veranstaltungen wie ein Frühjahrsputz, Sensen-Workshop oder Erntedank-Frühstück angeboten. Wer das Trachenfest am 17. Mai 2025 unterstützt, fördert somit auch die nachhaltige Arbeit des Vereins. Der „Hufewiesen Trachau e.V.“ betont: „Jede Spendensumme ist willkommen“. Online per Paypal oder Überweisung ist spenden ab sofort möglich.

Sensen-Workshop mit Senseingenious auf den Hufewiesen. - Foto: Hufewiesen Trachau e.V.

Sensen-Workshop mit Senseingenious auf den Hufewiesen. – Foto: Hufewiesen Trachau e.V.

Spenden an den Hufewiesen Trachau e.V.

  • Per Paypal: paypal@hufewiesen.de
  • Per Überweisung: Hufewiesen Trachau e.V., IBAN DE40 8509 0000 3583 0410 00, Volksbank Dresden-Bautzen eG, Verwendungszweck: Spende Trachenfest 2025
  • Der Überweisungsnachweis dient auch als Vorlage beim Finanzamt im Sinne einer Spendenquittung. Was zusammengekommen ist, wird der Hufewiesen Trachau e.V. ab Mitte April auf seiner Website veröffentlichen.

Hufewiesen Trachau e. V.

  • c/o Kati Denk, Alttrachau 34, 01139 Dresden
  • kontakt@hufewiesen.de
  • www.hufewiesen.de

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Unfall in Dresden-Mickten: Mopedfahrer verletzt

Am Dienstagnachmittag kam es in Dresden-Mickten zu einem Unfall im Kreisverkehr Rethelstraße/Scharfenberger Straße. Dabei wurde ein >>>

Feingefühl und Sachverstand im Studio „Zweithaarliebe“

Auf der Leipziger Straße braust der Verkehr. Ein leichtes Lüftchen weht und bringt frische Frühlingsluft durch die geöffnete Eingangstür >>>

Musikanlage und Regenrohre geklaut

Zwischen Sonntagabend und Montagnachmittag sind Unbekannte in ein Vereinshaus an der Eisenberger Straße in der Leipziger Vorstadt eingebrochen. >>>

Rhau’s Buchtipps

Seit März gibt es auf der Oschatzer Straße das kleine Buchlädchen „Buch mit Handlung“ von Antonia Rhau. Die Buchhändlerin >>>

Muskelkater statt Katerstimmung – Pieschen-Lauf am Sonntag, 1. Juni

Am Sonntag, den 1. Juni lädt der Verein „Pro Pieschen“ zum dritten Pieschen-Lauf: „Muskelkater statt Katerstimmung“ ein. Dieser Lauf soll >>>