Pieschner Kinotipps ab 22. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der UCI-Kinowelt

Bundesstart: Lilo & Stitch

Mit der Live-Action-Version von »Lilo & Stitch« bringt Disney ab dem 23. Mai 2025 eine geballte Ladung Herz, Humor und Hawaii-Feeling zurück auf die Leinwand. Regisseur Dean Fleischer Camp bleibt dem Original treu, erzählt aber in modernem Look die Geschichte rund um Lilo, Stitch und das große Thema „Ohana“. Maia Kealoha als Lilo überzeugt, und der animierte Stitch ist so süß-chaotisch wie eh und je. Zwischen Alien-Action und Tränendrüse entsteht ein Familienfilm mit echter Seele – warmherzig, witzig und wunderbar nostalgisch.

2. Woche: Final Destination: Bloodlines

Final Destination:Bloodlines

In „Final Destination 6“ schlägt der Tod erneut erbarmungslos zu – gewohnt kreativ, gnadenlos und mit einer Prise schwarzem Humor. Nach über zehn Jahren kehrt die Kultreihe zurück, samt düsterem Omen, spektakulärem Unglück und der üblichen tödlichen Kettenreaktion. Dieses Mal scheint es eine bestimmte Familie besonders hart zu treffen. Tony Todd ist als geheimnisvoller Bludworth ein letztes Mal dabei. Wer auf schicksalhafte Gänsehaut, makabre Einfälle und ein bisschen Meta-Kommentar zur Weltlage steht, ist hier genau richtig aufgehoben.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


2. Woche: Black Bag – Doppeltes Spiel

Black Bag – Doppeltes Spiel

In Steven Soderberghs neuem Agententhriller wird eine Ehe auf die ultimative Probe gestellt: George (Michael Fassbender) und Kathryn (Cate Blanchett) sind ein eingespieltes Agentenpaar – bis sie plötzlich auf entgegengesetzten Seiten stehen. Als Kathryn unter Verdacht gerät, eine Verräterin zu sein, gerät George zwischen Liebe und Loyalität zum Staat. Soderbergh inszeniert diesen inneren und äußeren Konflikt mit gewohntem Stilgefühl, Spannung und Starpower. Ein packendes Spiel aus Vertrauen, Verrat und Leidenschaft, das die Leinwand zum Glühen bringt.

2. Woche: Mission: Impossible – The Final Reckoning

Mission: Impossible - The Final Reckoning

Mission: Impossible – The Final Reckoning

„Mission: Impossible – The Final Reckoning“ erscheint am 21. Mai 2025 in den deutschen Kinos. Zwei Tage später startet der Actionfilm auch in den USA. Regie und Drehbuch stammen von Christopher McQuarrie. Tom Cruise übernimmt erneut die Rolle des IMF-Agenten Ethan Hunt. Der Film ist der achte Teil der Reihe und setzt „Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins“ aus dem Jahr 2023 fort. Ursprünglich waren beide Filme als zusammenhängender Abschluss der Serie geplant.

3. Woche: Last Breath

Last Breath

Last Breath

Albtraum unter Wasser: „Last Breath“ (Regie: Alex Parkinson) ist nichts für klaustrophobische Landratten. In der Nordsee gerät Berufstaucher Chris (Finn Cole) bei einem Routineeinsatz in Lebensgefahr, als seine Versorgungsleine reißt – 90 Meter unter der Oberfläche, mit nur 10 Minuten Luft. Während über ihm ein Sturm tobt, kämpfen Duncan (Woody Harrelson) und Dave (Simu Liu) verzweifelt um seine Rettung. Basierend auf einer wahren Begebenheit und gedreht in Echtzeit, entfaltet sich ein packendes Überlebensdrama, das den Atem raubt – und das ganz ohne Haie.

4. Woche: Thunderbolts

Thunderbolts

Thunderbolts

Marvels neuer Film heißt „Thunderbolts“. Jake Schreier führte Regie, das Drehbuch stammt von Eric Pearson und Joanna Calo. Eine Gruppe Antihelden muss in einer riskanten Mission zusammenarbeiten. Das Sternchen im Titel deutet auf das Fehlen der Avengers hin. Kevin Feige verrät die genaue Bedeutung erst nach Kinostart. Erste Reaktionen loben die Chemie der Darstellenden und die emotionale Erzählweise. Florence Pugh und Lewis Pullman stehen dabei im Mittelpunkt. Der Film ist Teil der weiteren Entwicklung des Marvel Cinematic Universe.

4. Woche: Die Legende von Ochi

Die Legende von Ochi

Die Legende von Ochi

Helena Zengel kehrt auf die Leinwand zurück. In „Die Legende von Ochi“ spielt sie Yuri, die mit ihrem Vater Maxim auf der Insel Carpathia lebt. Dort fürchten die Menschen die affenartigen Ochis. Maxim bildet Kinder zu Jägern aus. Als Yuri ein Baby-Ochi trifft, stellt sie sich gegen die Gewalt. Regisseur Isaiah Saxon inszeniert sein Spielfilmdebüt mit handgemachten Effekten. Die Wesen entstehen durch Puppenspiel und Kostüme. Gedreht wurde in Rumänien. Saxon verzichtet weitgehend auf CGI und setzt auf Klang und Atmosphäre.

4. Woche: Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Wald

Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Wald

Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Wald

Regisseur Michel Fessler bringt mit „Bambi“ einen Film mit echten Tieren auf die Leinwand. Die Geschichte folgt dem jungen Rehkitz Bambi, das seine Mutter verliert und lernen muss, allein zu überleben. Unterstützung erhält es von anderen Waldbewohnern und seinem Vater. Der Film basiert auf dem Roman von Felix Salten. Gedreht wurde in der französischen Region Centre-Val de Loire. Patrick Wack übernahm die Kamera, Laurent Perez del Mar komponierte die Musik. In der deutschen Fassung spricht Senta Berger die Erzählerin. Fessler ist bekannt für „Die Reise der Pinguine“ und „Heart of Oak“.

5. Woche: Until Dawn

Until Down

Until Down

Mit „Until Dawn“ kommt der Videospiel-Hit jetzt als Horrorfilm ins Kino – und zwar richtig. Unter der Regie von David F. Sandberg („Lights Out“) und mit Drehbuch von Gary Dauberman („Es“) erwartet uns ein blutiger Genre-Mix aus Slasher, Zeitschleife und Psycho-Horror. Vier Freund:innen geraten bei der Suche nach einer Vermissten in eine tödliche Falle: Ein maskierter Killer, ein verfluchtes Tal – und ein Loop, der sie den Albtraum immer wieder erleben lässt. Packend inszeniert, atmosphärisch dicht, mit bekannten Gesichtern und einem klaren Ziel: dem Horrorkino die volle Spieltiefe zu geben.

6. Woche: The Accountant 2

The Accountant 2

The Accountant 2

The Accountant 2 setzt den Actionthriller von 2016 fort. Ben Affleck spielt erneut Christian Wolff, einen forensischen Buchhalter und Söldner. Nach dem Mord an Raymond King arbeitet er mit seinem Bruder Braxton und Agentin Marybeth Medina zusammen. Gemeinsam decken sie eine tödliche Verschwörung auf. Regie führt Gavin O’Connor. Der Film startet am 25. April 2025 in den US-Kinos.

7. Woche: Moon, der Panda

Moon, der Panda

Regisseur Gilles de Maistre („Ella und der schwarze Jaguar“) entführt erneut in eine atemberaubende Wildnis: In den Bergen Sichuans entdeckt der videospielbegeisterte Tian ein verlassenes Panda-Baby – und stürzt sich mit seiner Schwester in ein bewegendes Abenteuer voller Herz, Natur und Mut.

Spektakuläre Landschaften, emotionale Tiefe und der sogenannte „Kolibri-Effekt“ machen diesen Familienfilm zu einem Plädoyer für Umweltbewusstsein – und zeigen, wie selbst kleine Taten Großes bewirken können.

7. Woche: The Amateur

The Amateur

Charlie Heller (Rami Malek), ein brillanter, aber introvertierter CIA-Decoder, wird nach dem Tod seiner Frau bei einem Anschlag selbst zum Jäger. Ohne Kampfausbildung, aber mit außergewöhnlichem Verstand und Hacking-Skills, nimmt er die Spur der Täter auf – gegen den Willen seiner Behörde.
Regisseur James Hawes („Black Mirror“) inszeniert mit „Der Amateur“ einen ungewöhnlich cleveren Thriller, in dem Köpfchen mehr zählt als Kugeln. An Maleks Seite: Rachel Brosnahan (Journalistin) und Jon Bernthal (Waffenhändler). Spannend, smart und mitreißend bis zur letzten Codezeile.

Pieschener Kinotipps ab 22. Mai 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren …

Gärtnern ohne Barrieren – Das Hochbeet, das für alle da ist

„Ich liebe den Garten“, sagt Sylvi Schiller. Ihr Ziel war es, ein Hochbeet zu entwickeln, das funktional ist, Barrieren abbaut und Inklusion >>>

Räuber ruft bei der Polizei an

Am Montagabend, 19. Mai 2025, kam es zu einem Raubüberfall in einem Geschäft an der Großenhainer Straße in Dresden-Pieschen. Ein Mann betrat >>>

Aktionswoche der Kindertagspflege

In Dresden läuft auch in diesem Jahr die sächsische Aktionswoche der Kindertagespflege. Tagesmütter und Tagesväter haben dafür zahlreiche >>>

Alkoholisierte Radfahrerin gestürzt

Am Sonnabend ist am Abend gegen 20.45 Uhr eine 42-jährige Radfahrerin auf der Leipziger Straße in Dresden-Trachau verunglückt. Sie wurde >>>

Sachsenbad: Vorlage listet Details zum Bauzustand auf

Transparenz und Wiederherstellung von verloren gegangenem Vertrauen – das waren zwei wichtige Forderungen der Mitglieder des >>>