Auch im Vorjahr hatte das Zentralwerk seine Tore geöffnet und Besucher empfangen. Foto: Zentralwerk

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonnabend, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum zu einem vielseitigen Programm auf dem gesamten Gelände ein. Der Tag beginnt mit der Einweihung der neuen Solaranlage.

Workshops für Kinder und Erwachsene stehen im Mittelpunkt. Themen wie Nachhaltigkeit und Kreativität bilden den Rahmen. Besucher können Solargraphie ausprobieren, einen Solarkocher bauen, sich im Siebdruck versuchen oder beim Zirkusworkshop mitmachen.

Das HowHow-Kollektiv und das Ensemble Internationale Volksmusik präsentieren ihre Performance „The Vacant Lot“. Im Anschluss folgt eine offene Diskussionsrunde zum Thema Boden als Allgemeingut mit David Matthee von der Stiftung Trias.

Musikalisch begleiten Solokünstler, Chöre, Bands und Ensembles den Tag. Die Kinderdisco bietet jüngeren Gästen Gelegenheit zum Tanzen. Kunstausstellungen und offene Ateliers geben Einblicke in die Arbeit lokaler Kunstschaffender. Auf dem Hof stellen sich verschiedene Stadtteilinitiativen vor.

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


Bereits am Vorabend, Freitag, dem 10. Mai, beginnt das Programm mit einem Filmabend. Um 20 Uhr läuft die Dokumentation „Wenn ein Traum Wirklichkeit wird …“ über die ufaFabrik Berlin. Im Anschluss, um 22 Uhr, begleitet das Hamburger Ensemble on:stop:off live den Stummfilmklassiker „Das Cabinet des Dr. Caligari“.

Mitmachen?

Wie André Hennig vom Zentralwerk mitteilt, möchte der Verein gern spannenden Projekten aus Pieschen Raum und die Möglichkeit geben, sich dem geneigten Publikum mit einem Stand vorzustellen. Bei Interesse bitte bis zum 14. April beim Zentralwerk melden, am Besten per Mail verein@zentralwerk.de) mit einem Kurztext, was man präsentieren möchte. Für einen Stand am 11. Mai müssten die Interessierten dann bitte einen eigenen Tisch mitbringen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen und das komplette Programm gibt es hier als PDF.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschener Kinotipps ab 10. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Sirenen-Test in Dresden: Warnsystem wird überprüft

Am Mittwoch, dem 9. April 2024, ertönten in Dresden um 15 Uhr stadtweit für zwölf Sekunden die Sirenen. Das Signal schwillt an, bleibt konstant >>>

Mehrere Autoscheiben eingeschlagen – Rucksack gestohlen

In Dresden-Trachau schlugen Unbekannte auf der Bunsenstraße die Beifahrerscheibe eines Ford Fiesta ein. Sie stahlen einen Rucksack, >>>

Trachenfest – Hufewiesen freut sich über finanzielle Unterstützer

Am 17. Mai findet auf den Hufewiesen das alljährliche „Trachenfest“ statt. Das vielfältige Essens- und Unterhaltungsprogramm >>>

Gehobelt, Gesägt, Geschliffen – bei der Tischlerei „Artefact“

Zwischen dem Übigauer Dorfkern, bröckelnden Hausfassaden und luftigem Elbufer liegt ein kleines Werkstättenquartier direkt am Fluss. >>>