Läufer im vorherigem Jahr, Foto: PRO-Pieschen

Muskelkater statt Katerstimmung – Pieschen-Lauf am Sonntag, 1. Juni

Am Sonntag, den 1. Juni lädt der Verein „Pro Pieschen“ zum dritten Pieschen-Lauf: „Muskelkater statt Katerstimmung“ ein. Dieser Lauf soll im Zuge des Straßenfestes „Sankt Pieschen mit Pieschen Elvis (alias Pelvis)“ stattfinden und den Stadtteil erlebbar machen.

Ablauf und Anmeldung

Der Lauf wird am Sonntag ab 10 Uhr ausgetragen. Um 9.30 Uhr kann man sich in eine vorbereitete Liste eingetragen. Start ist bei der Oschatzer Straße Fünf vorm Büro des Vereins „Pro Pieschen“. Es wird eine Acht-Kilometer- und eine 16-Kilometer-Variante geben, bei der die Acht-Kilometer-Strecke zweimal zu laufen ist. Die Zeit muss jeder Läufer mittels einer Uhr präsentieren, die im Idealfall von zu Hause mitgebracht wurde. Danach wird die Zeit eingetragen. Wichtig dabei ist, sich wieder nach dem Rennen aus der Liste auszutragen.

Foto: Verein Pro Pieschen e.V.

Foto: Verein Pro Pieschen e.V.

Gewinner und mehr

Die Gewinner erwartet ein Gutschein für ein „Essen mit Überraschung“. Die Teilnahme am Pieschen-Lauf ist kostenfrei. Um eine kleine Spende wird gebeten (Spendenempfehlung fünf Euro). Dafür gibt es eine Urkunde und eine kleine Verpflegung. Eine Toilette ist für den Notfall vorhanden. Der Verein „Pro Pieschen“ weist ausdrücklich darauf hin, dass jede Läuferin und jeder Läufer auf sich selbst angewiesen und im Straßenverkehr auf eigene Verantwortung unterwegs sind. Eine Notfallnummer kann in der Liste hinterlegt werden, damit im Fall des Nichtankommens im Ziel nachgeforscht werden kann. Es wird am Start eine kleine Karte mit der Route ausgeteilt. Wer möchte kann sich diese als Datei zusenden lassen. Bei weiteren Fragen bitte an sascha.foerster@propieschen.de wenden.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Foto: Verein Pro Pieschen e.V.

Foto: Verein Pro Pieschen e.V.

Pieschen-Lauf „Muskelkater statt Katerstimmung“

  • am Sonntag, 1. Juni 2015
  • Treff ab 9.30 Uhr, Start 10 Uhr
  • Treffpunkt: Verein Pro Pieschen e.V., Oschatzer Straße 5, 01127 Dresden
  • Anmeldung per E-Mail an sascha.foerster@propieschen.de
  • Teilnahme kostenfrei

Am Start wird eine Karte mit der Route ausgegeben. Diese ist auch als Datei erhältlich. Rückfragen beantwortet Sascha Förster unter sascha.foerster@propieschen.de. Die Strecke gibt es als gpx-Datei hier als Download.

4 Kommentare zu “Muskelkater statt Katerstimmung – Pieschen-Lauf am Sonntag, 1. Juni

  1. Dieter Schmitz sagt:

    Habe versucht den Streckenplan zu öffnen. Daraufhin fiel mein Rechner in eine Endlosschleife. Da überrascht es nicht, dass im vergangenen Jahr von siebentausend Startern lediglich zwanzig den Weg zurück nach Hause fanden.

    PS: Kann ich meinen Nachbarn anmelden?

    • Jan Frintert sagt:

      Hallo Dieter Schmitz, das ist eine GPX-Datei, die sich nur mit einem entsprechenden Navigationsprogramm öffnen lässt, hier zum Beispiel.

    • Stefan E. sagt:

      Hallo Herr Schmitz, weiß jetzt die Quelle der siebentausend Starter vom letzten Jahr nicht, aber ich würde vermuten, dass diese Zahl falsch ist. Stelle mir gerade bildlich vor, wie diese Menschenmassen sich da früh auf der Oschatzer Straße versammeln und dann auf der gesamten Laufstrecke jeglichen Verkehr lahmlegen :-) Und mit einer Ausfallquote von > 99% würde der Pieschen-Lauf dann wohl auch sämtliche Ultramarathons locker in den Schatten stellen. Also Respekt vor den Teilnehmern des Laufs, aber so extremes Gelände ist ja Pieschen dann doch nicht und die Laufstrecke ist für geübte Läufer sicher auch ohne Ausfall zu bewältigen.

  2. PRO Pieschen sagt:

    Hallo Herr Schmitz, auf der Internetseite vom Verein Pro Pieschen finden Sie ebenfalls eine Karte.Am Tag des Laufs ist alles mit Pfeilen markiert.Sollte also alles seinen Gang gehen.
    https://www.propieschen.de/
    Liebe Grüsse Sascha

Das könnte Sie auch interessieren …

Kleingartenverein Concordia – ein Interview

Ich bin Adrian Lange und in offizieller Funktion der Vereinsvorsitzende von Concordia e.V.

Und seit wann schon?

Ich mach das seit 2014, also >>>

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>