Bereits am 1. Januar haben einige Dutzend Menschen, darunter viele Eltern mit Kindern, den Elberadweg zwischen Eselnest und dem Ballhaus Watzke von den Böller- und Raketenresten befreit. Auch das Team von „Schöner Pieschen“, das übrigens einen guten Start ins Neue Jahr wünscht, will in diesem Jahr sein Engagement fortsetzen. Der erste große Putz-Termin steht schon fest. Am Sonnabend, den 11. Januar 2025, lädt „Schöner Pieschen“ von 10 bis 12 Uhr zur ersten Müllsammelaktion des Jahres ein. Diese steht unter dem Motto „Neujahrsputz in Pieschen“. Im Fokus stehen neben dem üblichen Müll vor allem Rückstände der Silvesternacht.
Einsatzgebiet und Treffpunkt
Die Aktion konzentriert sich auf folgende Straßen und Plätze: Torgauer Straße, Bürgerstraße, Leisniger Straße, Leisniger Platz, Markusstraße und Osterbergstraße. Treffpunkt ist der Vorplatz der St.-Markus-Kirche, Markusplatz 1, 01127 Dresden.
Mitmachen leicht gemacht
Interessierte sind eingeladen, sich der Initiative anzuschließen und gemeinsam Bürgersteige, Spielplätze und Grünflächen von Unrat zu befreien. Handschuhe sollten, wenn möglich, mitgebracht werden. Greifwerkzeuge und Müllsäcke stellt das Stadtbezirksamt Pieschen bereit.
Eine Initiative des Vereins Pro-Pieschen, gefördert durch den Stadtteilfonds Pieschen und Mickten aus Mitteln des Stadtbezirksbeirats Pieschen. Weitere Infos auf Instagram und Facebook.
Das könnte Sie auch interessieren …
Wer Hunger und Lust hat, einen Döner nach türkischem Rezept zu probieren, ist gut beraten, mal im „Istanbul Market“ vorbeizuschauen. >>>
In der vergangenen Woche wurde die Gedenktafel beschädigt, die an das Kaufhaus Fanger auf der Oschatzer Straße 15 erinnern soll. Am Freitag >>>
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sollen ab Anfang Februar die Briefwahlunterlagen verfügbar sein. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins >>>
Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.
Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>
Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>