Die Polizei sperrte die Großenhainer Straße. Foto: Roland Halkasch

Eingeklemmte Seniorin nach Verkehrsunfall in Trachau gerettet

Am Montagabend kam es auf der Großenhainer Straße in Trachau, auf Höhe der Dorothea-Erxleben-Straße, zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurde eine 84-jährige Fußgängerin von einem ebenfalls 84-jährigen Ford-Fahrer erfasst und im Bereich des Fußes unter dem rechten Vorderrad des Fahrzeugs eingeklemmt. Der Vorfall ereignete sich gegen 16.45 Uhr.

Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei konnte die Frau gerettet werden. Der Rettungsdienst war als erste Einheit vor Ort und begann umgehend mit der medizinischen Erstversorgung, nachdem Ersthelfer bereits erste Maßnahmen eingeleitet hatten. Eine Befreiung ohne technische Hilfsmittel war jedoch nicht möglich.

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab, stellte den Brandschutz sicher und leuchtete die Einsatzstelle aus. Zur Rettung der eingeklemmten Person kamen hydraulische und pneumatische Rettungsgeräte zum Einsatz. Nachdem die Frau erfolgreich befreit wurde, wurde sie in einen Rettungswagen gebracht, medizinisch versorgt und in ein Krankenhaus transportiert. Sie war während des gesamten Einsatzes ansprechbar.

Der Fahrer des Unfallfahrzeugs wurde vor Ort durch die Polizei betreut und von einer Notärztin untersucht. Weitere medizinische oder psychologische Maßnahmen waren für ihn nicht erforderlich.

Anzeige

Elberad


Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Großenhainer Straße in beide Richtungen. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Straße vollständig gesperrt werden. Nach Abschluss der Rettungsmaßnahmen konnte der Verkehr wieder freigegeben werden, allerdings blieb die Dorothea-Erxleben-Straße für die polizeiliche Unfallaufnahme weiterhin gesperrt. Um 17.41 Uhr meldeten die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) per Kurznachrichtendienst X, dass die Unfallstelle geräumt ist.

Im Einsatz waren insgesamt 24 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Albertstadt und Übigau sowie der Rettungswache Pieschen.

Ein Kommentar zu “Eingeklemmte Seniorin nach Verkehrsunfall in Trachau gerettet

  1. Eisermann sagt:

    Danke an alle Helfer, ihr seid die Besten.

Das könnte Sie auch interessieren …

Garagen-Einbrüche

Bislang unbekannte Täter sind in Dresden-Pieschen in mehrere Garagen eingebrochen. Die Einbrüche ereigneten sich an der Leisniger Straße. >>>

Es gibt noch was zu reden. Jeden Montag Erzählbank am Konkordienplatz

Seit Anfang Juni gibt es in Dresden-Pieschen eine Erzählbank für Senioren. Jeden Montagnachmittag zwischen 14 und 15 Uhr wird ein Sozialarbeiter >>>

Straßenbahnmuseum Dresden öffnet am 13. Juli mit Rundfahrten und Oldtimer-Bussen

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt das Straßenbahnmuseum Dresden zu einem zusätzlichen Öffnungstag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind historische >>>

Pieschner Kinotipps ab 10. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Simson geklaut, aber wiedergefunden

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>