Baumstümpfe an der Riesaer Straße. Foto: J. Frintert

Bäume an der Riesaer Straße gefällt

Anfang Februar wurden an der Riesaer Straße, zwischen der Hubertus- und der Barbarastraße Bäume gefällt. Auf Nachfrage erklärt die Stadtverwaltung, warum dies notwendig war.

Es wurden insgesamt 20 Bäume gefällt. Verantwortlich für die Maßnahme ist die Landeshauptstadt Dresden als Eigentümerin der betroffenen Flächen. Die Fällungen erfolgten im Zusammenhang mit der geplanten Verlegung einer Fernwärmeleitung durch die Sachsen-Energie. Die Stadt hatte hierfür eine Trassengenehmigung erteilt. „Diese erfolgte nach stadtinterner Abstimmung, Betrachtung des unterirdisch verfügbaren Bauraumes und den für eine Fernwärmeleitung notwendigen Anlagen“, sagt Stadtsprecher Alexander Buchmann gegenüber Pieschen-Aktuell.

Hier soll eine Fernwärmetrasse der Sachsen-Energie verlegt werden. Anschließend sollen neue Bäume gepflanzt werden. Foto: J. Frintert

Hier soll eine Fernwärmetrasse der Sachsen-Energie verlegt werden. Anschließend sollen neue Bäume gepflanzt werden. Foto: J. Frintert

Als Ausgleich für die Fällungen seien Ersatzpflanzungen vorgesehen. Diese sollen vorrangig auf der Verkehrsgrünfläche entlang der Riesaer Straße erfolgen. Es ist möglich, dass weitere Pflanzungen in anderen Straßenzügen durchgeführt werden. Ein genauer Zeitpunkt für die Umsetzung steht jedoch noch nicht fest.

Anzeige

Palaye Royale im Alten Schlachthof am 3. August


Ein Kommentar zu “Bäume an der Riesaer Straße gefällt

  1. Sancho sagt:

    Ach das hatte meinem Herzen richtig weh getan. Es ist ja kein Wald, es ist auch sonst dreckig gewesen. Die Bäume waren aber alt und haben gerade im Sommer dort einen angenehmem Schatten gespendet.

    Es war am Tag der Fällung auch spürbar, das die Kinder vom Kindergarten gegenüber und überhaupt den Menschen die da täglich vorbei fahren was fehlte an Worten. zumindest bei einigen.

    Finde es schade, dass die Bäume nicht bleiben durften und nicht an der Straße entlang geplant wurde.

    Danke für den Artikel!

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 10. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Simson geklaut, aber wiedergefunden

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>

Neue Laternen für die Kötzschenbroder Straße

Auf der Kötzschenbroder Straße hat das Straßen- und Tiefbauamt etliche Gaslaternen ersetzt. Stattdessen stehen nun auf den ersten Blick >>>

Stadtweiter Sirenentest in Dresden

Am Mittwoch, dem 9. April 2024, um 15 Uhr ertönten in Dresden für zwölf Sekunden stadtweit die Sirenen. Das Signal bestand aus einem an- und >>>

Am Sonnabend findet „Meet&Street“ Fotografie-Festival im Geh8 statt

Am kommenden Samstag findet das Straßenfotografie-Festival „Meet & Street 2025“ im Pieschner Kulturzentrum „ >>>