Es ist Mittwochnachmittag und auf dem Hof des Stoffwechsel e.V. spielen lachend einige Kinder Ball. Mit dabei sind ein oder zwei Erwachsene, die das Geschehen engagiert begleiten. Aus einer Tür im angrenzenden Gebäudeteil hört man schleifen, sägen, hämmern. Dort, in der Holzwerkstatt des Vereins, werkelt der Leiter des Pieschener Stoffwechsel e.V., Johannes Oßwald, herum. Gerade ist er dabei, den Latten eines Holzzauns letzten Schliff zu geben. „Die kommen noch an den Zaun unseres Spielplatzes“, erklärt Oßwald. Denn am 16. April eröffnet der Stoffwechsel e.V. einen Abenteuerbauspielplatz. Dieser kann künftig im Rahmen der Öffnungszeiten des Vereins besucht werden.

Sozialarbeiter Björn Wahlbuhl montiert mit einer Jugendlichen enen Holzzaun rund um den Spielplatz.
Für Kinder freies Handwerkeln möglich
Von einem Bauspielplatz habe ich seit fünfzehn Jahren geträumt“, so Oßwald. Das neu gestaltete Areal bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, eigene handwerkliche Fähigkeiten einzusetzen und zu schulen. Im Werkzeugraum, einem Container neben dem Spielplatz, finden die jungen Bauleute das benötigte Utensil.
Im Holzlager stehen Hölzer in verschiedenen Größen bereit. Oßwald: „Unter fachlicher Anleitung dürfen die Kids hier frei bauen – Türme, Buden, Hollywoodschaukeln“. Die von den Kindern zu errichtenden Konstruktionen können erst nach Einweihung des Spielplatzes entstehen. Daher ist das Areal derzeit noch recht unbelebt. Eine Rutsche liegt im Gras, der bald gut besuchte Sandkasten ist noch abgedeckt. Eine Steintreppe führt in einen unterirdischen Raum. Oßwald erklärt: „Das war mal ein Keller, den wir unbedingt als Teil des Spielplatzes behalten wollten. Auch hier dürfen die Kids bauen und spielen“.

Unterirdische Gänge und Kellerräume bieten Raum für Spiele und Budenbau.
Ganzheitliche Familienarbeit seit 1993
Der Stoffwechsel e.V. wird auch liebevoll „Stoffi“ genannt. Im „Stoffi Pieschen“ sind neben Oßwald noch vier weitere hauptamtliche Mitarbeiter beschäftigt. Zudem engagieren sich viele Ehrenamtliche und Praktikanten sowie BFD’ler (Bundesfreiwilligendienstleistende). „Eines unserer Ziele ist die Heranführung der Kids an ihre eigenen Gaben und Talente“, meint der Leiter des Stoffi Pieschen.

Klettertreffs für alle Altersgruppen finden wöchentlich beim Stoffwechsel e.V. in Pieschen statt. Foto: Johannes Oßwald
Begegnungstreffs auf Basis christlicher Werte
Der Verein bietet Begegnungstreffs für Kinder, Jugendliche und Familien an. Dazu gehören wöchentliche Klettertreffs, Spielerunden, Ausflüge, Pferdetherapie und jährlich stattfindende Freizeiten. Die Arbeitsweise des „Stoffi“ basiert auf christlichen Grundwerten und arbeitet mit lokalen Kirchgemeinden zusammen. Im Jahr 1993 von der Christin Sabine Ball in der Dresdner Neustadt gegründet, gibt es mittlerweile mehrere Ableger des Vereins in ganz Dresden, darunter auch in Pieschen.

Bei Abriss- und Erdarbeiten halfen auch Kinder und Jugendliche mit. Hier Bauarbeiten an unterirdischen Räumen für den Abenteuerbauspielplatz. Foto: Johannes Oßwald
Abriss für alle
Auf dem Areal des Spielplatzes standen vor wenigen Monaten noch alte Garagen. Diese haben Oßwald und Team mit den Kids zusammen abgerissen. „Wir zeigen Kindern und Jugendlichen, wie man an Aufgaben dranbleibt, durchziehen lernt. Jugendliche können so auch einen Zugang in die Berufsfähigkeit finden“, meint Oßwald. Bei handwerklichen Tätigkeiten oft mit dabei ist der Servicetechniker Joe Liebscher. „Joe hat eine ganz pragmatische Art im Umgang mit unseren oft ‚verhaltenskreativen‘ Klienten“, meint der „Stoffi“-Leiter.

Noch ist der Sandkasten abgedeckt, das Areal nicht eröffnet.
Bau gefördert vom Stadtbezirksamt Pieschen
Einen großen Teil des Abenteuerbauspielplatzes haben Joe Liebscher und Johannes Oßwald mit dem „Stoffi“-Team in Eigenleistung gebaut. „Selbst Mitarbeiter aus dem Büro haben angepackt“, so Oßwald. Das Stadtbezirksamt Pieschen hat dabei die Hälfte der Baukosten übernommen. Viele Spenden und Hilfsangebote haben den Bau vorangetrieben: geschenkte Pflastersteine aus der Nachbarschaft landeten in dankbaren „Stoffi-Händen“, „viele wohlwollend gestellte Rechnungen“ in unserem Büro, freut sich Oßwald.

Johannes Oßwald, BFD’ler Thaddäus Thielemann und Servicetechniker Joe Liebscher (v.l.n.r.) montieren die Rutsche, sobald die ersten Bauwerke stehen.
Einladung zu Osterhoffest und Einweihung
Die feierliche Einweihung des Spielplatzes am 16. April erfolgt in Verbindung mit einem Oster-Hoffest. Der Stoffwechsel e.V. lädt hierzu alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Eltern ein. Der Eintritt ist kostenfrei.
Stoffwechsel e.V. Dresden Pieschen
- Markusstraße 11, 01127 Dresden
- Telefon 0351 21527370
- im Internet unter stoffwechsel.org sowie instagram.com/stoffwechsel_dresden
Das könnte Sie auch interessieren …
„Es tönen die Lieder…“ Mit einem Lied auf den Lippen begannen am Donnerstag die beiden Clowns Frau Stange und Madame >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Am Dienstagabend trafen sich die Stadtbezirksbeiräte im Pieschener Rathaus zur Sitzung. Unter anderem wurden drei Förderanträge in dem >>>
Im Februar 2025 hatte der Investor Montis Real Estate öffentlich gemacht, dass der Zustand des Sachsenbades schlimmer sei als erwartet >>>
Pelmeni, Varenyky, Chebureki, Adjika. Was sich anhört wie kulinarische Zungenbrecher sind in Wahrheit ukrainische Teigwarenspezialitäten >>>