Tanzkünstlerin Renata Mara im Spektakel „Terra Raíz“

Tanzspektakel im Zentralwerk

Am 16. August wird das Zentralwerk zur Bühne für das außergewöhnliche Tanzspektakel „Terra Raíz“. In Kooperation mit Okaiyê e.V. und Afropa e.V. lädt das Zentralwerk zu einem interdisziplinären Erlebnis ein, das Tanz, Theater und Musik vereint.

„Terra Raíz“ ist eine wandelbare Performance, die aus einem Duo und zwei Soli besteht. Diese inspirieren sich gegenseitig und erschaffen so eine dynamische Darbietung. Die künstlerische Begegnung der Tanzforscherinnen Renata Mara und Sara Marchezini steht dabei im Mittelpunkt. Sie erforschen Themen wie Körper-Territorium, Erinnerung, Abstammung und Dekolonisierung. Die beiden brasilianischen Multi-Künstlerinnen verbinden Bewegungswissen mit Fragen des Frauseins und geografischen Überschneidungen, wodurch ein interdisziplinärer Dialog entsteht.

Im Fokus des Abends steht die Künstlerin Renata Mara, deren Solo als Einzelausstellung präsentiert wird. Ihre Darbietung spricht die Sinne, das Herz und die Intuition an. Sie thematisiert die Zugehörigkeit und Existenz von Migrantenkörpern. In ihrer kraftvollen Performance erscheint Renata Mara als weiblicher Baum, dessen tiefe Wurzeln und verschlungene Äste die Verbindung zu ihren Vorfahren und zukünftigen Generationen symbolisieren. Diese Darbietung ist allen Frauen gewidmet, die vor ihr gegangen sind, und denen, die noch kommen werden.

Renata Mara, die im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais geboren wurde, ist eine national anerkannte Tanzkünstlerin, Lehrerin und Forscherin. Trotz ihrer praktischen Blindheit hat sie sich in den Bereichen Kunst, Bildung und Barrierefreiheit einen Namen gemacht. Mit einem beeindruckenden akademischen Hintergrund entwickelt sie kreative Methoden, die die menschliche Vielfalt feiern und allen Körpern das Tanzen ermöglichen.

Anzeige

Elberad


„Terra Raíz“ lädt das Publikum ein, die Grenzen zwischen Kunstformen zu überschreiten und eine Reise durch verschiedene Länder, Kulturen und Erinnerungen zu unternehmen.

Tanzspektakel „Terra Raíz“

  • 16. August 2024, 20 Uhr
  • Zentralwerk, Riesaer Straße 32, 01127 Dresden
Szenen aus dem Tanzspektakel „Terra Raíz“

Szenen aus dem Tanzspektakel „Terra Raíz“

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Neue Laternen für die Kötzschenbroder Straße

Auf der Kötzschenbroder Straße hat das Straßen- und Tiefbauamt etliche Gaslaternen ersetzt. Stattdessen stehen nun auf den ersten Blick >>>

Stadtweiter Sirenentest in Dresden

Am Mittwoch, dem 9. April 2024, um 15 Uhr ertönten in Dresden für zwölf Sekunden stadtweit die Sirenen. Das Signal bestand aus einem an- und >>>

Am Sonnabend findet „Meet&Street“ Fotografie-Festival im Geh8 statt

Am kommenden Samstag findet das Straßenfotografie-Festival „Meet & Street 2025“ im Pieschner Kulturzentrum „ >>>

Zwischen Felsenbirne, Kaffee und Erdbeerernte – Alte Gärtnerei

Helena pflückt liebevoll ein paar lila, gelbe und rote Veilchen und legt sie behutsam auf ein Stück Kuchen. „Die kann man essen – >>>

Seit Anfang Juli können die Kids im Schatten spielen

Der Spielplatz an der Konkordienstraße in Dresden ist seit Juli wieder vollständig geöffnet. Die Arbeiten wurden von der Firma Grünkonzept >>>